Regionale Schraubenmesse „SchraubTec OST“ findet statt
Am 30. November 2021 findet in Dresden die zweite Regionalmesse rund um das Thema Schrauben statt. Besucher können sich kostenfrei über Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge und C-Teile-Management informieren. Es gilt die 2-G-Regel (geimpft/genesen) oder ein negativer PCR-Test.
Anbieter zum Thema

Ein persönlicher Austausch trotz Corona – das will die „SchraubTec OST“ in Dresden bieten. Ihr Hygienekonzept: 2G oder ein Negativnachweis durch einen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist.
Mit dieser Regelung lädt die Regionalmesse für Schraubverbindungen nach der erfolgreichen Premiere in Leverkusen Fachbesucher aus dem sächsischen Industriedreieck Leipzig, Dresden, Chemnitz ein. Das Spektrum der „SchraubTec OST“ reicht von Schraubverbindungen aller Art über deren Auslegung bis hin zu intelligenten Montagewerkzeugen und C-Teile-Management. Besuchertickets können kostenfrei gebucht werden.
30 Aussteller und zwölf Fachvorträge
Über 30 Aussteller präsentieren ihre Produkte. Zu Ihnen gehören Firmen wie Reisser, Nord-Lock, Hytorc oder Stahlwille.
Zwölf Fachvorträge werden die Messe in Dresden begleiten und inhaltlich vertiefen. Sie finden von 9:30 Uhr bis 15 Uhr parallel in zwei Vortragsräumen statt. Ein kleiner Vorgeschmack:
Gewindefurchende Verschraubungen in der industriellen Anwendung
Ein gutes Produkt ist Grundvoraussetzung für eine langlebige und effiziente Schraubverbindung. Volker Dieckmann von Ejot wird in seinem Vortrag über gewindefurchende Schrauben für Metalle und Kunststoffe referieren und wie diese die Bauteilentwicklung beeinflussen. Er berichtet über neue Denkansätze und Verbindungsideen und wie mithilfe digitaler Tools, z.B. Prognoseprogramme oder FEM-gestützte Bauteilanalysen, individuelle Lösungen geschaffen werden können.
Neue VDI/VDE-Richtlinien bieten mehr Klarheit und Freiheiten für Anwender
Markus Fischer von SCS Concept wird in seinem Vortrag einen Überblick zu den relevanten technischen Regelwerke in der Schraubtechnik geben. Praktische Tipps zur Anwendung inklusive. Neuerungen gibt es zu den Mindestanforderungen an Schraubsysteme und Prozesse, zur Maschinenfähigkeitsuntersuchung und zum Kalibrieren. Wie sich diese auf die Fertigung oder Prozesse auswirken, wird an Beispielen verdeutlicht.
Schraubsysteme einfach vernetzen
Daniel Guttenberger von Deprag wird über den neuen digitalen Service Deprag Cockpit berichten. Mit ihm soll der Anwender den Überblick über beliebig viele und auch unterschiedliche Steuerungen der Schraubtechnik behalten – unabhängig vom Hersteller.
Alles auf einen Blick
Veranstalter der „SchraubTec“ ist die Vogel Communications Group (VCG). Das Konzept der Fachmesse-Serie bietet deutschlandweit Expertenwissen zu Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Beschaffung und Einkauf im C-Teile-Management. Besucher sollen sich so zeit- und kostensparend schnell über die neuesten Trends informieren können.
- Ort: Dresden, Internationales Congress Center
- Termin: 30. November
- Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Weitere Informationen zur „SchraubTec Ost“ in Dresden
(ID:47819468)