:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1957800/1957831/original.jpg)
Servopressen Schuler holt Millionenauftrag aus China
Die Schuler AG, Göppingen, hat erneut einen Großauftrag von FAW Volkswagen Automotive Co., Ltd, erhalten. Das chinesische Unternehmen bestellte für das Werk Qingdao eine Pressenlinie mit ServoDirekt-Technologie und eine Servopresse zur Werkzeugerprobung und -einarbeitung, wie Schuler am Montag mitteilt.
Anbieter zum Thema

Auf der Servo-Pressenlinie mit einer Gesamtpresskraft von 81.000 kN sollen vor allem Karosserieteile für Autos entstehen, zum Beispiel Motorhauben oder Türen. Der Auftrag habe einen Wert im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.
FAW Volkswagen investiere damit erneut in die Servodirekt-Technik der Göppinger für eines seiner sieben Werke in China. Pressenlinien mit dieser Antriebstechnik sind besonders leistungsfähig, denn im Vergleich zu konventionellen mechanischen Pressenlinien ist ihre Produktivität um rund 20 % höher, wie es heißt. „Die Servoline XL von Schuler leistet einen entscheidenden Beitrag zur Wirtschaftlichkeit moderner Presswerke“, sagt Klaus Linnig, Geschäftsführer für den Bereich Automotive bei Schuler.
(ID:43756754)