Euroblech 2012 Schuler zeigt nächste Generation der Servopressentechnik
„Die Euroblech vom 23. bis 27. Oktober 2012 in Hannover ist unsere Leitmesse“, sagt Schuler-Vorstandsvorsitzender Stefan Klebert. „Wir wollen zeigen, dass wir nicht nur der weltgrößte Hersteller von Pressen und Automationslösungen sind, sondern auch der Technologieführer in der Umformtechnik.“
Anbieter zum Thema

Unter dem Motto: „vorangehen – weiter sein“ präsentiet Schuler den Besuchern des Standes gleich mehrere Innovationen: zum Beispiel die Twin-Servo-Technologie, die eine kompakte Bauweise und ein neues Antriebskonzept mit zwei Servomotoren bietet. Oder unseren den Crossbar-Roboter, der den Teiletransport innerhalb von Pressenlinien deutlich beschleunigt.
„Außerdem stellen wir eine innovative Transferlösung vor und unsere neuen, individuell zugeschnittenen Serviceprodukte. All diese Neuentwicklungen sollen unseren Kunden in der Blech verarbeitenden Industrie dabei unterstützen, ihre Produktivität zu steigern und die Stückkosten deutlich zu senken. Und dabei liefert Schuler alles aus einer Hand: von der Abwickelhaspel bis hin zur Stapelanlage für die fertigen Bauteile“, sagt Klebert. Zu den Kunden von Schuler gehören Automobilhersteller und -zulieferer sowie Unternehmen aus der Schmiede-, Hausgeräte-, Verpackungs-, Energie- und Elektroindustrie. Im Geschäftsjahr 2010/11 (30. September) erzielte Schuler einen Umsatz von 958,5 Mio. Euro.
Schuler auf der Euroblech 2012: Halle 27, Stand D40
(ID:36020640)