Schutz gegen die thermischen Gefahren Schutzkleidung für Tätigkeiten im elektrotechnischen Umfeld
Ob Elektriker, Energieversorger oder Elektroanlagenbauer – wer im elektrotechnischen Umfeld arbeitet, sieht sich der Gefahr eines Störlichtbogens ausgesetzt. Mit der Serie Dynamic Allround Arc bietet Mewa eine neue Mietkleidung an, die gegen thermische Auswirkungen eines elektrischen Störlichtbogens schützt.
Anbieter zum Thema

An der Front doppellagig verarbeitet, schützt die Serie Dynamic Allround Arc von Mewa Elektrohandwerker ebenso wirksam und zuverlässig wie Mitarbeiter von Stadtwerken oder Energieversorgungsunternehmen. Bundjacke sowie Bund- und Latzhose gewähren täglichen, geprüften Schutz gegen Elektrostatik nach EN 1149-5 (Elektrostatische Eigenschaften, Antistatik), Hitze nach EN ISO 11611 sowie 11612 und Störlichtbogenschutz nach IEC 61482-1-2, Klasse 2.
Damit diese Schutzfunktionen langfristig erhalten bleiben, ist die Kleidung im Full-Service von Mewa erhältlich. Die Schutzkleidung wird direkt ins Haus geliefert, nach Gebrauch abgeholt und fachgerecht gepflegt, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt. Mewa übernimmt auch die Prüfung und Wartung der Schutzkleidung, sodass sie bei Auslieferung nach dem Pflegeprozess die Zertifizierung weiterhin erfüllt.
Reflexstreifen für gute Sichtbarkeit
Dynamic Allround Arc ist modisch und sportlich geschnitten. Reflexstreifen unterstreichen diese Optik und sorgen für gute Sichtbarkeit. Zahlreiche Taschen nehmen das für die Arbeit benötigte Werkzeug auf. Der Stehkragen der Jacke und verstellbare, für Sicherheit verdeckte Druckknöpfe sind weitere praktische Details, wie es weiter heißt. Die Kleidung gibt es einfarbig in anthrazit oder zweifarbig in meerblau/anthrazit und marineblau/Anthrazit.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1538100/1538174/original.jpg)
Textil-Sharing
Professioneller Auftritt mit dem Stick- und Logoservice
(ID:45855323)