Schweissen & Schneiden 2023 Schweißrauch- und Stauberfassung in der Metallbearbeitung
Anbieter zum Thema
Esta präsentiert in Essen die modulare Serie Dustomat Dry zur Schweißrauch- und Stauberfassung. Damit setzt der Absaugtechnik-Spezialist die im vergangenen Jahr eingeführte skalierbare Produktarchitektur fort, die es Kunden ermöglicht, ihre Absauganlage ganz nach ihren Bedürfnissen konfigurieren zu lassen.

Die neuen Schweißrauchfilter und Entstauber der Dustomat Dry-Serie sind in puncto Saugleistung, Filterpaket und Anlagenaufbau nach Kundenwunsch konfigurierbar. Sie saugen effektiv die Stäube und Schweißrauche ab, die bei der Bearbeitung von Metall anfallen, und eignen sich zur Einzel- und Mehrplatzabsaugung in Fertigungsbereichen, wie Esta mitteilt. Das modulare und schallgedämmte Gehäusekonzept ermöglicht die passgenaue Einstellung der Absauganlage: Das Filterpaket kann je nach Anwendung mit Abscheidegraden von bis zu 99,995 Prozent ausgestattet werden, wie es weiter heißt. Auch die Absaugleistung orientiert sich am Einsatzzweck: Die Dustomat Dry-Generation ist in vier Leistungsstufen mit Luftvolumenströmen von 2.000 bis 3.500 Kubikmetern pro Stunde erhältlich. Zudem lässt sich der Anlagenaufbau auf die räumlichen Gegebenheiten abstimmen. „Die modulare Produktarchitektur bietet die Basis für unsere Innovationsfähigkeit. So können wir Produktfamilien nachhaltig und ressourcenschonend an aktuellen Kundenbedürfnissen, Marktanforderungen und Technologien ausrichten. Die Dustomat Dry-Geräte decken ein breites Anwendungsspektrum ab und sorgen für reine Luft und Sauberkeit am Arbeitsplatz“, erklärt Esta-Geschäftsführer Philipp Raunitschke.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/64/e7/64e7452945ca6/blechnet-dossier-schwei--en---schneiden-2023-kampagnenbild.png)
In puncto Energieeffizienz zeichnen sich die Geräte besonders durch das innovative Filterabreinigungssystem aus, das gegenüber konventionellen Systemen 50 Prozent weniger Druckluft verbraucht, wie es weiter heißt. Zudem verlängere das verbesserte Abreinigungsverfahren die Filterstandzeit.
3-stufiges Filtersystem
Die neue Dustomat-Dry-Serie sorgt in nur drei Schritten für gesunde Atemluft: Der integrierte Prallabscheider scheidet im ersten Step grobe und schwere Partikel ab und schont so die nachgelagerten Filtermedien. Die Luftfilter der zweiten Stufe variieren je nach Anwendung und filtern einen Großteil der abgesaugten Staub- und Rauchpartikel aus der Luft. Im dritten Schritt kommt bei Bedarf ein Nachfilter – z. B. der hochwirksame Hepa-H14-Filter – zur Absaugung von gesundheitsgefährdenden und krebserregenden Stäuben mit einem Abscheidegrad von 99,995 Prozent zum Einsatz, so Esta.
Einfache und intuitive Bedienung
Über das komfortable Touch-Display an der Geräteoberfläche können Anwender die Entstauber und Schweißrauchfilter einfach bedienen und jederzeit den Gerätestatus überprüfen. Die Esta-Steuerung ermöglicht zudem eine Fernwartung sowie eine Reststaub- und Filterbruchüberwachung. Alle Modelle sind auch in Atex-konformer Ausführung sowie in Kürze mit diversen Prüfzeichen – unter anderem „W3“, „H“ oder „H3“ – erhältlich.
Esta auf der Schweissen & Schneiden: Halle 6, Stand 6G13
Weitere Meldugen zur Schweissen & Schneiden finden Sie in unserem Special.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/d9/05/d9057e6cbb563b0b3941912e4efd7f9e/0112978824.jpeg)
Sichere Arbeitsumgebung
Nassabscheider für Schleifprozesse
(ID:49661675)