Haulick + Roos Servo-Antrieb für den kleineren Presskraftbereich

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Auf der Blechexpo präsentiert Haulick + Roos einen Servo-Antrieb von 250 kN bis 1000 kN. So sind auch im kleineren Presskraftbereich alle Möglichkeiten für eine optimale Gestaltung des Umformvorganges gegeben.

Anbieter zum Thema

Mit dem neuen Servo-Antrieb von 250 kN bis 1000 kN bietet Haulick + Roos auch im kleineren Presskraftbereich alle Möglichkeiten für eine gute Gestaltung des Umformvorganges.
Mit dem neuen Servo-Antrieb von 250 kN bis 1000 kN bietet Haulick + Roos auch im kleineren Presskraftbereich alle Möglichkeiten für eine gute Gestaltung des Umformvorganges.
(Bild: Haulick + Roos)

Haulick + Roos als eigentümergeführtes, mittelständisches Unternehmen steht seit mehr als 100 Jahren für Innovation und Wirtschaftlichkeit in der Präzisions- Stanz- und Umformtechnik. Der Pressenhersteller aus Pforzheim ist der Spezialist für Präzisions- Stanz- und Umformautomaten im Presskraftbereich von 250 kN bis 5000 kN einschließlich der erforderlichen Peripheriegeräte. Die Präzisionspressen, welche in den unterschiedlichsten Branchen weltweit im Einsatz sind, werden in der spanlosen Verformung vom Stanzen, Lochen, Schneiden, Biegen, Ziehen und Prägen bis zu den kompliziertesten Umformarbeiten eingesetzt.

Bereits im Jahr 2007 präsentierte Haulick + Roos das Antriebskonzept „Flexible Servo Drive“ (FSD) der ersten Generation. Durch den Einsatz eines Präzisions-Stanz- und Umformautomaten mit diesem Servoantrieb (FSD) ergeben sich nach Unternehmensangaben bei umformtechnischen Anwendungen, wie Zieh-, Biege- und Prägevorgängen, Vorteile wie höchste Flexibilität, höhere Ausbringung, bessere Teilequalität, höhere Werkzeugstandzeiten, kürzere Einrichtphasen und höhere Prozesssicherheit.

Mit dem neuen Servo-Antrieb von 250 kN bis 1000 kN bietet Haulick + Roos auch im kleineren Presskraftbereich alle Möglichkeiten für eine optimale Gestaltung des Umformvorganges. Ob Prägen/Tiefziehen oder kombinierte Fertigungsverfahren, mit dieser Technik eröffnen sich neue Möglichkeiten der Fertigungstechnik. Als Zugabe kann die Maschine auch als konventioneller Stanzautomat mit bis zu 400 Hübe/min betrieben werden.

Haulick + Roos GmbH auf der Blechexpo 2015: Halle 7, Stand 7207

(ID:43615376)