Autor / Redakteur: Reinhard Irrgang / Bernd Maienschein
Shuttles in automatischen Kleinteilelagern sind flexibel, lassen sich je nach System- und Leistungsanforderungen skalierbar integrieren, bieten hohen Durchsatz und mit direktem Einzelzugriff auf die Artikel eine hohe Kommissionier- und Lieferqualität.
Ein Blick auf einige neue Shuttle-Systeme und Einsatzbeispiele zeigt: Branche und Anwender „shuttlen“ gerne, auch um quantitativ wie qualitativ auf die immer volatileren und schwieriger zu kalkulierenden Absatzmärkte angemessen reagieren zu können. Die derzeit weltweit größte Multishuttle-Anlage hat Dematic, Offenbach, als Generalunternehmer der Intralogistik für die Zimmer Holding mit Hauptsitz in Warsaw, Indiana/USA, innerhalb von nur rund einem halben Jahr realisiert. Zimmer ist das weltweit führende Orthopädie-Unternehmen für Implantate der Wiederherstellungs- und Unfall-Chirurgie.
Weltgrößte Multishuttle-Anlage mit 28 Fahrzeugen
Im neuen Logistikzentrum der für die euroweite Logistik zuständigen Zimmer International Logistics (kurz ZIL) in Eschbach bei Freiburg bietet die 14-gassige, 13 m hohe, 56 m lange und 28 m breite Multishuttle-Anlage auf 29 Regalebenen rund 90000 Behälterstellplätze, die von 28 Shuttle-Fahrzeugen bedient werden. Behältergröße, Artikel- und Gesamtgewichte sind im IT-System hinterlegt.
Bildergalerie
Durchsatz und Volumina des Logistikzentrums, aus dem die Kunden in Europa, Afrika und dem Nahen und Mittleren Osten sowie per Über-Nacht-Service diejenigen aus Deutschland und der Schweiz beliefert werden, sind beeindruckend: Pro Tag werden im ZIL-Logistikzentrum von den 80 Mitarbeitern 24000 Teile im Wareneingang und 11 000 im Warenausgang bearbeitet. Die Mehrzahl der rund 1,5 Mio. verfügbaren Artikel wird im Multishuttle-System vorgehalten.
Hochleistungs-Shuttle-Logistik für orthopädische Produkte
Das inzwischen mehrfach ausgezeichnete Multishuttle gilt als eines der innovativsten Kompaktlager-Systeme für die automatische Behälterlagerung und Kommissionierung nach dem „Ware-zum-Mann-Prinzip“ und basiert auf den Komponenten Regal, schienengeführtes Shuttle, Fahrschienen und Steuerung. Da die Prozesse für die Funktionen Einlagern, Auslagern und Transport entkoppelt und parallelisiert sind, bietet das modulare und flexibel erweiterbare System signifikant höhere Kommissionier- und Einlagerleistungen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.