Albrecht Präzision Spannfutter mit konischem Kopf für den Einsatz auf Schleifmaschinen

Redakteur: Christine Fries

Die Baureihe der mechanischen Präzisionsspannfutter APC von Albrecht hat eine weitere Variante für den Einsatz auf Werkzeugschleifmaschinen erhalten.

Anbieter zum Thema

Der konische Spannfutterkopf verringert die Gefahr des Einschleifens.
Der konische Spannfutterkopf verringert die Gefahr des Einschleifens.
(Bild: Albrecht Präzision)

Das Design des Spannfutters mit Kegelaufnahme nach DIN 69871-AD50 berücksichtigt durch den konischen Spannfutterkopf die besonderen Bedingungen an Schleifmaschinen. Dieser bietet der Schleifscheibe mehr Platz und mindert dadurch die Gefahr des Einschleifens in das Spannfutter. Weitere Vorteile sind laut Hersteller die Rundlaufgenauigkeit von < 3 µm bei 2,5 × D, die hohe Steifigkeit und die Vibrationsdämpfung. Die Schleifaufnahme ist vorerst für Spanndurchmesser von 2 bis 20 mm lieferbar. Für diesen Arbeitsbereich sind verschiedene Spannhülsen verfügbar. Ein einstellbarer Anschlag erlaubt die genaue Längeneinstellung in der Werkzeugaufnahme. Die kompakte Bauform des Spannfutters mit den polierten Außenflächen und der Auskragung von 110 mm erfüllt laut Hersteller höchste Genauigkeitsanforderungen.

(ID:42408269)