Die Mecaplast-Gruppe fertigt Teile und Komplettsysteme aus Kunststoff, Textil und Metall für fast alle großen Autohersteller. Für seine Produktion in Vire stellte das monegassische Unternehmen vor einem Jahr auf eine Sprühbeölung von Technotrans um. Nun ziehen beide Partner eine positive Bilanz.
Die 1955 gegründete Mecaplast-Gruppe sucht ständig nach möglichen Verbesserungen in der Produktion, erklärt Andy Ragougneau, Verfahrenstechniker bei dem französischen Zulieferer. Zur Beölung der Bleche setzte er daher vor einem Jahr die druckluftfreie Sprühbeölung Spray Xact der Technotrans AG ein. Den genauen Bedarf ermittelten die beiden Unternehmen gemeinsam, erklärt hier Pascal Dauriac, Managing Director Technotrans Frankreich: „Unser Ziel ist es, für die Herausforderungen des Kunden pragmatische Lösungen zu liefern.“
Ohne Nebel und Druckluft
Da die Sprühbeölung von Technotrans auf Druckluft verzichtet und speziell konstruierte Düsen für einen äußerst präzisen Ölauftrag sorgen, gehört störender Ölnebel in der Produktion in Vire der Vergangenheit an, wie Technotrans mitteilt. Eine Absauganlage wird nicht mehr benötigt. Zudem ist die Reinigung der fein dosierbaren Beölung viel seltener notwendig. All diese Vorteile sorgen zugleich für eine hohe Wirtschaftlichkeit der verschleiß- und wartungsarmen Anlage, wie es hießt. „Auch die Steuerung ist nun leichter und präziser“ sagt Dauriac. Die Programmierung auf dem Farb-Touchscreen ermöglicht die Verwendung der richtigen Düsen mit der richtigen Dosierung für jeden Produktionsdurchgang.
Mecaplast ist nach einem Jahr begeistert davon, wie zuverlässig das System die festgelegte Spezifikationen erfüllt. Alleine durch den reduzierten Ölauftrag konnte der Zulieferer in den ersten Monaten die Kosten in diesem Punkt um 30 % reduzieren.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.