Die SPS Schiekel Präzisionssysteme GmbH aus dem sächsischen Dohna hat auch im Jahr 2015 ihre positive Entwicklung fortgesetzt. Das mittelständische Familienunternehmen, das seit 20 Jahren auf das Drehen und Fräsen hochwertiger Komponenten aus Edelstahl spezialisiert ist, steigerte seinen Jahresumsatz auf 9,7 Millionen Euro. Das ist das bisher beste Ergebnis in der Firmengeschichte.
Firmengründer und Geschäftsführer Dr.-Ing. Peter Schiekel:„Im 4. Quartal haben wir richtig Fahrt aufgenommen.“
(Bild: SPS Schiekel Präzisionssysteme)
Mit diesem Ergebnis lieg der Umsatz 2,3 % über dem Niveau des Vorjahres. Wie das Firmenmanagement mitteilt, hätte es noch besser sein können, wäre da nicht das schwierige 1. Halbjahr gewesen.
Durchbruch erst im 2. Halbjahr
„In den ersten Monaten des Jahres 2015 haben wir eine für uns unerklärliche Unsicherheit und Zurückhaltung der Industrie gespürt, die sich im Auftragseingang negativ bemerkbar machten. Eigentlich ist der konjunkturelle Durchbruch bei uns erst im 2. Halbjahr gekommen. Im 4. Quartal haben wir richtig Fahrt aufgenommen”, resümiert Geschäftsführer Dr. Peter Schiekel. Dieser Endspurt trug auch dazu bei, dass im Jahr 2015 Aufträge in Höhe von 9,8 Mio. Euro akquiriert werden konnten. Das bedeutet einen Zuwachs von 5,8 % gegenüber 2014. Angesichts der hohen Auftragsbestände und der guten Stimmung in der deutschen Wirtschaft geht die SPS Schiekel GmbH, die aktuell 107 Leute beschäftigt und vier Lehrlinge ausbildet, optimistisch ins neue Jahr. Ziel ist es, 2016 endlich beim Jahresumsatz die 10-Mio.-Grenze zu überspringen.
Auszeichnung für gelungene Integration
Zur positiven Jahresbilanz des Dohnaer Unternehmens gehört auch die Auszeichnung mit dem Preis für Willkommenskultur durch das Bundeswirtschaftsministerium im Juni 2015. Mit ihm wurden sechs mittelständische Firmen für die Anwerbung und Integration ausländischer Fachkräfte geehrt. Heute arbeiten neben einer starken Fraktion aus Spanien auch Fachleute aus Polen, Russland und Ungarn bei SPS. Sie bringen nach Unternehmensangaben internationales Flair in den Familienbetrieb.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.