:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786800/1786873/original.jpg)
- Heftarchiv
- Umformen
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
In eigener Sache
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Entgraten
- Automatisierung
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Entgraten
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
- Konstruktion
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
Tryout Solutions
-
Zulieferungen
Aktuelle Beiträge aus "Zulieferungen"
Turkish Machinery
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Verdrängung der Stahlproduktion aus Deutschland schadet Klima und Wirtschaft
IBU
Weihnachtspause
- Betriebsausrüstungen
- Management
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
Spannsysteme
Bio-Schallabsorber
- Specials
- Services
-
mehr...
Schaeffler Stärke des zukünftigen Umsatzwachstums hängt vom Gewinn von Mitarbeitern ab
„Wir wollen in den nächsten Jahren weltweit 20.000 Stellen schaffen, um die Voraussetzungen für weiteres Wachstum zu schaffen“, sagte Helmut Bode, Leiter des Geschäftsbereichs Produktionsmaschinen der Schaeffler Gruppe Industrie, beim Werkzeugmaschinenhersteller Waldrich Coburg. Die Frage sei zukünftig aber, ob man die entsprechend ausgebildeten Mitarbeiter auch bekomme.
Firmen zum Thema

Denn nicht nur in der Werkzeugmaschinenbranche geht es nach der Krise wieder aufwärts. Und fast für alle Teile, die sich bewegen, werden Wälzlager benötigt. So erlebe auch die Windkraft nicht nur wegen der Katastrophe in Fukushima einen Boom. „Der Trend geht zu großen Lagern“, stellte Bode deshalb fest.
Schaeffler braucht Mitarbeiter zur Beratung der Kunden
Aber auch in weiteren Bereichen, beispielsweise bei der Konstruktion von Rundtischen, könne Schaeffler die Kunden unterstützen. Und das nicht nur bei der Lagerwahl oder der Auswahl der Linearführung, sondern auch bei der Beantwortung der Frage, welche Kühlung er benötige. Um dort dem steigenden Beratungsbedarf gerecht zu werden, braucht man auch dafür entsprechend qualifizierte Mitarbeiter.
(ID:27911950)