Bauforum Stahl Stahlbauer loben Sonderpreis für Nachhaltigkeit aus
Das Bauforum Stahl lobt gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung den Preis des Deutschen Stahlbaues 2014 für Stahlarchitektur sowie einen Sonderpreis für nachhaltiges Bauen aus. Einreichungstermin für die Bewerbungen ist der 11. März 2014.
Anbieter zum Thema

Der Preis des Deutschen Stahlbaues wird verliehen für eine architektonische Leistung im Hoch- und Brückenbau einschließlich aller Formen des Bauens im Bestand, bei der die Möglichkeiten des Stahls in besonders guter Weise genutzt werden, wie das Bauforum Stahl weiter mitteilt. Der Sonderpreis des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) zeichne zusätzlich ein Bauwerk aus, bei dem nachhaltige Stahlarchitektur unter besonderer Berücksichtigung von Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Gebäudeflexibilität realisiert wurde.
Stahlbau-Preisträger können insgesamt 14.000 Euro unter sich aufteilen
Prämiert werden seit 2011 fertig gestellte Bauwerke, die ihren Standort in der Bundesrepublik Deutschland haben, beziehungsweise im Ausland, wenn der Urheber deutscher Staatsbürger ist, wie es weiter heißt. Das Preisgeld betrage insgesamt 14.000 Euro. Die Jury besteht aus Prof. Julia B. Bolles-Wilson, Ministerialrat Hans-Dieter Hegner (BMVBS), Amandus Sattler, Christian Schittich, Wolfgang Schneider, Harri Siebert und Prof. Volker Staab, Präsident des Bundes Deutscher Architekten (BDA). Der Preis des Deutschen Stahlbaues, einer der ältesten und angesehensten Architekturpreise in Deutschland, wird laut Mitteilung alle zwei Jahre verliehen.
Die Wettbewerbsergebnisse würden im Anschluss in verschiedenen Formaten verbreitet, sowohl online über die Website von Bauforum Stahl als auch im Printformat. Zunächst werde eine Dokumentation über die Preise und Auszeichnungen sowie circa 50 weitere Einreichungen vorbereitet. Darüber hinaus fänden die Objekte Eingang in den Bauforum-Kalender 2015.
Wanderausstellung mit Gewinnern aus dem Jahr 2012 läuft noch
Traditionell würden die besten Bauten beim Preis des Deutschen Stahlbaues auch in einer Wanderausstellung vorgestellt, die vorrangig an Hochschulen gezeigt wird. Die Preisträger und ausgezeichneten Objekte des Wettbewerbs 2012 seien noch für circa ein halbes Jahr in der laufenden Ausstellung zu sehen. Nächste Station sei vom 20. November bis 4. Dezember 2013 an der Hochschule Anhalt in Dessau.
Informationen und Unterlagen sind im Internet unter www.bauforumstahl.de/preis-des-deutschen-stahlbaues abrufbar oder auf Anfrage an sekretariat@bauforumstahl.de, Tel.: (02 11) 67 07-8 28 oder -8 30 erhältlich.
(ID:42424991)