:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790400/1790471/original.jpg)
-
Durchstarten 2021
Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"
Durchstarten 2021
Durchstarten 2021
„In der Krise haben wir mehr als je zuvor gelernt, wie wichtig unser Team ist“
Durchstarten 2021
„Stellenwert der Themen Digitalisierung und Automatisierung wird weiter steigen“
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
Richten
Arku / Salzgitter Mannesmann Stahlhandel
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
IBU: „Erholungsprozess gefährdet“
Erst fehlen Chips, dann Stahl: Zulieferer vor Produktionsstopps
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
- Automatisierung
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Arku / Salzgitter Mannesmann Stahlhandel
Heesemann
Lasermarkieren
Traceability-Markieranwendung einfach in die Produktion integriert
Oberflächenfinish
-
Konstruktion
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
„Mehr Effizienz im Presswerk“
Winkelmessung
Leicht montierbarer Potentiometer-Winzling spart Platz und Zeit
Leichtbau-Gewinner
Lantek / Thyrolf & Uhle
Verschnitt-Quote gesenkt und Restblechbestand um 70 % reduziert
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Micro-Epsilon Messtechnik
Präzise Weg- und Abstandsmessungen auf spiegelnden Oberflächen
Ausbildungs-Chancen
Werkzeug-Voreinstellgeräte
Winkelmessung
Leicht montierbarer Potentiometer-Winzling spart Platz und Zeit
- Zulieferungen
- Betriebsausrüstungen
- Management
- Forschung & Entwicklung
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- Services
-
mehr...
Trumpf Strahlführungssystem für das Schweißen von allen Rohren und Profilen
Die Produktfamilie Trulaser Cell 1100 von Trumpf ist für das Schweißen von Rohren und Profilen optimiert. Für sämtliche Anwendungsfälle geeignet, gibt es das Strahlführungssystem in unterschiedlichen Ausführungen, jeweils spezialisiert auf das Schweißen von Bändern, Rohren und Profilen sowie auf die Bearbeitung rotationssymmetrischer Teile, berichtet der Hersteller.
Firmen zum Thema
Der optimale Bearbeitungspunkt kann über motorische Achsen parallel oder senkrecht zur Bearbeitungsrichtung eingestellt werden. Ein senkrechter Strahleinfall auf die Fügestelle ist dabei keine Voraussetzung, weil die Naht mithilfe der Speed-Las-Optik auch unter einem Winkel verschweißt werden kann.
Ebenfalls abhängig von Anwendung und Werkstoff kann als Strahlquelle zwischen einem CO2- und einem Festkörperlaser gewählt werden. Das System wird direkt in die Fertigungslinie integriert. Durch den kompakten Aufbau beträgt die gesamte Aufstellfläche nur circa 5 m2 inklusive des Laseraggregates. Über das Nahtnachführungssystem Seam-Line wird der Fügespalt ständig überwacht und die Schweißoptik in Echtzeit nachgeführt.
Als Erweiterung zur Trulaser Cell 1100 kann eine Markierlasereinheit von Trumpf als nachgelagerter Schritt zum Schweißen automatisiert in die Fertigungslinie integriert werden.
(ID:32884850)