Der indische Stahlkonzern Tata Steel richtet sein Distributions- und Servicecenter-Netzwerk auf dem europäischen Festland neu aus. Ab sofort stehen bei Europas zweitgrößtem Stahlhersteller unternehmensweit die Endkundenmärkte stärker im Fokus, wie Tata mitteilt.
Tata Steel will in verschiedenen Marktsektoren enger mit seinen Kunden zusammenarbeiten.
(Bild: Tata Steel)
Tata Steel verfügt nach eigenen Angaben über die zweitgrößte Infrastruktur aus Distributions- und Servicecentern in Europa. Im Zuge der Neuausrichtung würden alle Betriebe auf dem europäischen Festland nach Endkundenmärkten, wie der Automobil-, Bau- oder Hebe- und Förderindustrie, organisiert. Jeder Standort sei darüber hinaus einer der beiden Produktgruppen Feinblech oder Grob-/Bandblech zugeordnet.
Tata Steel vereinheitlicht seine Vertriebsorganisation
Damit habe Tata Steel seine Vertriebsorganisation unternehmensweit vereinheitlicht. Kunden erhielten jetzt direkten Zugang zu dem Produkt- und Serviceportfolio der gesamten Gruppe. Hierzu zählten Stahlprodukte sowie kundenspezifische Services wie die Weiterverarbeitung. Indem der Kunde vom nächstgelegenen Standort mit der besten Qualifikation für seine Anforderungen beliefert werde, will Tata Steel gleichzeitig die Servicequalität verbessern.
Bildergalerie
Zudem erweitert Tata Steel sein Produkt- und Servicespektrum. Ein Beispiel dafür seien die auf der Blechexpo 2013 vorgestellten hochfesten niedriglegierten Stähle der Ympress-Familie, von denen einige an spezifische Kundenanforderungen angepasst worden seien. Bis 2016 will Tata Steel den Umsatz mit differenzierten Produkte, also mit kundenspezifisch weiterentwickelten Stählen, um 40 % steigern.
Neue Dienstleistungen von Tata Steel auf der Blechexpo 2013
Tata Steel stellt auf der Blechexpo 2013 darüber hinaus seine neu entwickelten Engineering-Dienstleistungen vor. Auf dem Messestand zeige der Stahlhersteller, wie Kunden aus der Automobilindustrie von diesem Angebot profitieren können. Beispielsweise helfe der Gesamtbetriebskosten-Scan (TCO-Scan) dabei, die Kosten für spezifische Anwendungen sowohl in der Herstellung als auch während der Nutzung zu reduzieren. Diesen Service biete das Unternehmen nicht nur für die Automobilindustrie, sondern auch für seine Kunden aus dem Hebe- und Fördersektor oder der Bauindustrie an.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.