Schwenkbiegen Thalmann gehört jetzt zu Cidan
Die schwedische Cidan Machinery Group hat den Schweizer Schwenkbiegemaschinen-Hersteller Thalmann Maschinenbau übernommen.
Anbieter zum Thema

Die Cidan Machinery Group ist ein weltweit führender, innovativer Anbieter für die blechverarbeitende Industrie. Die Gruppe betreibt Produktionsstätten in Schweden und Österreich und hat in mehreren europäischen Ländern, den Vereinigten Staaten und China Vertriebsniederlassungen. Der Hauptsitz des 1907 gegründeten Unternehmens befindet sich in Götene, Schweden.
Die Thalmann Maschinenbau AG ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Schwenkbiegetechnologie. Das Unternehmen kann auf eine lange Erfolgsgeschichte und zahlreiche Innovationen zurückblicken, die bei der Blechprofilherstellung zu erheblichen Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen sowie höherer Präzision und Flexibilität geführt haben. Das Unternehmen wurde 1948 gegründet und hat seinen Sitz in Frauenfeld, Schweiz.
Mit der Übernahme der Thalmann Maschinenbau AG kommt nun eine weitere starke Marke zur Cidan Machinery Group hinzu. Zur Gruppe gehören bereits Cidan Machinery, Forstner Coilanlagen und Nuit Softwarelösungen.
Der Thalmann-Standort in der Schweiz wird auch weiterhin die Hauptdrehscheibe für die Produktion der innovativen Schwenkbiegemaschinen sein. Die rund 50 Mitarbeiter von Thalmann werden in die Cidan Machinery Group integriert und bleiben in Frauenfeld beschäftigt. Cidan wird auf den Stärken des bestehenden Teams aufbauen und die Schwenkbiegetechnologie innerhalb der Gruppe weiter ausbauen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1478800/1478845/original.jpg)
Forstner auf der Euroblech 2018
Forstner erstmals unter dem Dach von Cidan auf der Euroblech
(ID:48163430)