Oberflächentechnik Traumfabrik Coatinc feiert 40 farbenfrohe Jahre
Redakteur: Jürgen Schreier
Am 10. Mai 2014 konnte die Coatinc Würzburg GmbH ihr 40-jähriges Firmenjubiläum feiern. Seit der Geburtsstunde der damaligen Verzinkerei Würzburg habe man, wie es heißt, viel erreicht, neue Verfahren erschlossen und als Full-Service-Oberflächenveredler unzählige Produkte aufgewertet.
Die Toranlage an der Fürstbischöflichen Residenz in Würzburg wurde verzinkt von Coatinc Würzburg.
(Bild: TCC)
Der Rottendorfer Betrieb – zugehörig zum über 125 Jahre alten Familienunternehmen The Coatinc Company – zeigt auch nach 40 Jahren längst noch keine Anzeichen von „Altersmüdigkeit“. Vom reinen Feuerverzinkungswerk hat sich Coatinc Würzburg zum Full-Service-Oberflächenveredler mit hohem Serviceanspruch gewandelt.
Bildergalerie
Der Leitgedanke hinter allen Leistungen sei, wie Geschäftsbereichsleiterin Susanne Kolb betont, stets derselbe: „Wir veredeln Träume.“ Um diesem Grundsatz gerecht zu werden, ist das Unternehmen stetig über sich hinaus gewachsen.
Neue Pulverbeschichtung bietet Korrosionsschutz in allen Farben
Im Oktober 2013 wurde eine neue Pulverbeschichtungsanlage auf dem Werksgelände in Rottendorf in Betrieb genommen und bietet sowohl den regionalen als auch international tätigen Kunden Korrosionsschutz in allen Farben. Weitere Meilensteine der jüngeren Unternehmensgeschichte waren der Neubau der eingekapselten, vollautomatischen Vorbehandlung mit Trockenofen, die Erneuerung und partielle Automatisierung der Krananlagen mit Hub-Senk-Stationen, die Sanierung der Bestandshallen und die neue Filteranlage.
Coatinc Würzburg ist nach DIN EN ISO 9001:2008, DASt-Richtlinie 022 und ganz aktuell auch nach EN 1090 im Bereich der Pulverbeschichtung zertifiziert. Die Rundumservices des Oberflächenspezialisten beinhalten neben verschiedenen Korrosionsschutz und Beschichtungsverfahren individuelle Anarbeitungs- und Transportlösungen.
Ein Weltkulturerbe wird dank Coatic noch schöner
Der breitgefächerte Coatinc-Kundenstamm reicht von Stahlbauunternehmen, Fahrzeugherstellern und Anlagenbauer bis hin zu privaten Kunden, die ihre Geländer und Gartentüren verzinken oder Duplex-beschichten (feuerverzinken + pulverbeschichten) lassen möchten.
Spezialisiert hat sich das Unternehmen jedoch auf den Schutz hochwertiger Bauteile wie Schlosserware und Serienprodukte. So wurde beispielsweise die Toranlage an der weltberühmten Fürstbischöflichen Residenz in Würzburg (Unesco Weltkulturerbe) veredelt und so die Erhaltung einer kostbaren Antiquität der alten Barockstadt am Main sichergestellt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.