Ultrakurzpulslaser Trumpf gründet Joint-Venture für Ultrakurzpulslaser
Der Werkzeugmaschinenhersteller Trumpf hat das Unternehmen Trumpf Scientific Lasers GmbH + Co. KG gegründet. Die neue Gesellschaft entwickelt und produziert Ultrakurzpulslaser für den wissenschaftlichen Markt. Basis dafür ist die Scheibenlasertechnik von Trumpf, wie das Ditzinger Unternehmen weiter mitteilt.
Anbieter zum Thema

Trumpf Scientific Lasers ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Trumpf mit Professor Ferenc Krausz, bei dem Trumpf die Mehrheit der Anteile hält, wie der Werkzeugmaschinen- und Laserspezialist ohne Angaben genauerer Zahlen mitteilt. Krausz ist Direktor am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching bei München und Professor für Experimentalphysik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München.
Trumpf erweitert damit nach eigenen Angaben sein Produktportfolio um Ultrakurzpulslaser, die sich für wissenschaftliche Anwendungen eignen. Damit will das Unternehmen neue Märkte erschließen. Von dem Austausch mit der Wissenschaft erhofft sich Trumpf auch Impulse für die Entwicklung industrieller Laser.
Geschäftsführer von Trumpf Scientific Lasers ist Dr. Jens Rauschenberger. Der Sitz des Gemeinschaftsunternehmens befindet sich in München. Zur Höhe der Investitionen machte Trumpf keine Angaben.
(ID:37400760)