:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790400/1790471/original.jpg)
-
Durchstarten 2021
Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"
Durchstarten 2021
Durchstarten 2021
„In der Krise haben wir mehr als je zuvor gelernt, wie wichtig unser Team ist“
Durchstarten 2021
„Stellenwert der Themen Digitalisierung und Automatisierung wird weiter steigen“
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
IBU: „Erholungsprozess gefährdet“
Erst fehlen Chips, dann Stahl: Zulieferer vor Produktionsstopps
VDW-Jahresprognose
Schuler / Huissel
- Stanzen
- Trennen & Verbinden
- Automatisierung
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Heesemann
Lasermarkieren
Traceability-Markieranwendung einfach in die Produktion integriert
Oberflächenfinish
VDMA-Experten
Krisenjahr drückt Maschinen- und Anlagenbau zweistellig runter!
-
Konstruktion
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
„Mehr Effizienz im Presswerk“
Winkelmessung
Leicht montierbarer Potentiometer-Winzling spart Platz und Zeit
Leichtbau-Gewinner
Lantek / Thyrolf & Uhle
Verschnitt-Quote gesenkt und Restblechbestand um 70 % reduziert
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Micro-Epsilon Messtechnik
Präzise Weg- und Abstandsmessungen auf spiegelnden Oberflächen
Ausbildungs-Chancen
Werkzeug-Voreinstellgeräte
Winkelmessung
Leicht montierbarer Potentiometer-Winzling spart Platz und Zeit
- Zulieferungen
- Betriebsausrüstungen
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
KI für Blockchain
Künstliche Intelligenz
Tech Affair
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
- Forschung & Entwicklung
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- Services
-
mehr...
Lasertechnik Trumpf kauft in Großbritannien zu
Der zur Trumpf-Gruppe gehörende Laserhersteller SPI Lasers, Southampton, übernimmt zum 15. April 2015 das Unternehmen JK Lasers, in Rugby. Mit fast 100 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von zuletzt 17,6 Mio. Euro zählt JK Lasers zu den führenden Herstellern von Hochleistungs-Faserlasern für die Industrie, wie Trumpf mitteilt.
Firmen zum Thema

JK Lasers blicke auf mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Laserentwicklung zurück. Kernkompetenz des bisher zur GSI Group gehörenden Unternehmens seien Faserlaser mit Leistungen zwischen 100 W und 4 kW sowie Combiner für das Zusammenführen von Laserquellen und andere Strahlführungskomponenten. Zu den wichtigsten Zielgruppen von JK Lasers zählten Hersteller von Maschinen für Laserschneidanwendungen und für generative Fertigungsverfahren.
Rugby soll künftig für SPI als zusätzliches Produktions- und Entwicklungszentrum für Faserlaser und optische Komponenten fungieren, denn Expertise und Produktschwerpunkte der beiden Bereiche würden sich in vielerlei Hinsicht ergänzen.
(ID:43325459)