Blechbearbeitung meets Fügetechnologien Über 100 neue Aussteller zur Blechexpo und Schweißtec 2015

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Mit der 12. Ausgabe der Blechexpo, der internationalen Fachmesse für Blechbearbeitung, und der 5. Ausgabe der Schweißtec, der internationalen Fachmesse für Fügetechnologien, setzt das praxisorientierte Fachveranstaltungs-Duo seinen Erfolgskurs auf hohem Prozessketten-Niveau fort. Rund fünf Monate vor Messebeginn, haben sich bereits über 1000 Aussteller aus 35 Nationen angemeldet. Damit sind die Blechexpo und die Schweißtec deutlich auf Rekordkurs und vermelden an Ausstellern sowie an Hallenflächen stolze 14 beziehungsweise 21% Zuwachs. Vom 3. bis 6. November trifft sich die Branche wieder im Stuttgart.

Anbieter zum Thema

Bis jetzt haben sich bereits über 1000 Aussteller aus 35 Nationen zur Blechexpo und Schweißtec angemeldet.
Bis jetzt haben sich bereits über 1000 Aussteller aus 35 Nationen zur Blechexpo und Schweißtec angemeldet.
(Bild: Schall)

Der Zuwachs ist laut dem Veranstalter P.E. Schall nicht zuletzt auch auf die über 100 Neu-Aussteller zurückzuführen, die sich mit ihren Produkten und Leistungen erstmals dem nationalen und internationalen Fachpublikum vorstellen wollen und dafür die Blechexpo beziehungsweise die Schweißtec auserkoren haben. Denn die stetige Aufwärtsentwicklung sowie vor allem die permanent steigende Internationalität zeigen, dass die lückenlose Darstellung der Prozessketten für die Blech-, Profil und Rohr-Verarbeitung ihre Zielgruppe voll trifft und damit die Interessenlage des Fachpublikums aus alle Welt widerspiegelt, heißt es weiter.

Über 100 Neu-Aussteller aus allen prozesskettenrelevanten Bereichen

Diese Entwicklung wiederum darf zum einen seitens der Aussteller als Vertrauensbeweis gewertet werden und legt zum anderen Zeugnis ab über den global sehr hohen Stellenwert der Blechexpo und der Schweißtec als Jahresevent der weltweit erfolgreichen Branche. Hinsichtlich der mehr als 100 willkommen zu heißenden Neu-Aussteller ist zudem anzumerken, dass sich eine ganze Anzahl an namhaften Herstellern und Anbietern aus dem Bereich Messtechnik sowie Bildverarbeitung und Visionssysteme für die Blechexpo und Schweißtec angemeldet haben. Damit schließt sich die Prozesskette weiter, denn zum Beispiel die Digitalisierung von Modellen und Prototypen wie die messtechnische Qualitätskontrolle in der Fertigung sind heute unverzichtbare Bausteine in der Prozesskette Be- und Verarbeitung von Blechen, Rohren und Profilen; und zwar inklusive der Rückführung von Messdaten und dadurch ausgelösten Korrekturwerten für die Produktionsprogramme.

Umfassende Präsentation der heimat- und exportmarktstarken Branchen-Teilnehmer

Auf der einen Seite praxisgerechte Darstellung von Hard- und Software, hinsichtlich neuer oder verbesserter Techniken und Verfahren, Produkten und Systemen sowie Tools und Zubehör; auf der anderen Seite sachorientierte Dialoge zwischen Anbietern und Anwendern, und als drittes Element die Abrundung der Theorie- und Praxis-Informationen durch das Aussteller-Forum oder den Schweißtec-Tag – mit diesem Mix werden die Grundlagen für mehr Entscheidungssicherheit und damit für Investitionen jeder Größenordnung geschaffen. Das und nichts anderes sollte die Aufgabe einer Fachmesse sein, weshalb sich Blechexpo und Schweißtec von Anbeginn an als branchennahe Informations-, Kommunikations- und Business-Plattform verstehen und dahingehend weiterentwickeln. Das gilt auch dergestalt, dass sich vor allen Dingen heimat- und exportmarktstarke Anbieter sowie Hersteller an der Blechexpo und der Schweißtec dem nationalen und internationalen Fachpublikum präsentieren; wobei die Aussteller aus Deutschland (knapp 670), Italien (rund 105), Schweiz (36), Niederlande (23), Türkei (22), Frankreich (19) und China (16) die größten Kontingente stellen.

(ID:43478151)