ULT ULT veranstaltet 6. Symposium zu Lufttechnik- und Filterverfahren

Redakteur: M.A. Frauke Finus |

ULT, Anbieter lufttechnischer Anlagen für unterschiedlichste Industriesegmente und -anwendungen, veranstaltet am 08. und 09. Mai 2018 das 6. ULT-Symposium in Löbau. Die Konferenz, die im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindet, steht unter dem Motto „Lufttechnik für neue Technologien“.

Anbieter zum Thema

Gelaserter Apfel zum ULT-Symposium – Laserrauch beinhaltet Feinstaub und Aerosoloe, die abgesaugt und gefiltert werden müssen.
Gelaserter Apfel zum ULT-Symposium – Laserrauch beinhaltet Feinstaub und Aerosoloe, die abgesaugt und gefiltert werden müssen.
(Bild: ULT)

An beiden Tagen stehen Vorträge von Vertretern aus Industrie, Forschung & Entwicklung sowie Hochschulwesen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Dabei werden praktische Erfahrungen, theoretische Ansätze und Forschungsthemen vorgestellt. Neben gesetzlichen Vorlagen und ökologischen wie ökonomischen Aspekten sind Inhalte wie etwa „Lasermaterialbearbeitung“, „Staubexplosionsschutz“, „Prozesslufttrocknung in der Batteriefertigung“ oder „Partikelmessungsverfahren“ Themen des Symposiums, wie der Veranstalter ULT mitteilt. Komplettiert wird das Symposium durch eine begleitende Ausstellung.

(ID:45096772)