IPH Umformwerkzeug kombiniert Lochen, Schweißen und Trennen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Das Institut für integrierte Produktion Hannover IPH zeigt auf der Messe Euroblech 2010 ein Werkzeug-Multitalent, das auf Seiten blechverarbeitender Unternehmen auf reges Interesse stoßen dürfte, heißt es. Mit der Technik zum Bolzenschweißen in Umformwerkzeugen werden erstmals drei Arbeitsvorgänge in einem einzigen kombiniert: Lochen, Schweißen und Trennen erfolgen in nur noch einem Werkzeug.

Anbieter zum Thema

Bislang werden Blechbauteile laut IPH häufig mit sogenannten Folgeverbundwerkzeugen gefertigt. Das Anschweißen von Normteilen erfolgt dabei in nachgelagerten Schritten, sodass eine aufwendige Handhabung der Blechteile erforderlich wird.

Neues Umformwerkzeug verkürzt die Prozesskette deutlich

Die am IPH entwickelte Technik hingegen ermöglicht die Integration der einzelnen Funktionen, wodurch sich die Prozesskette erheblich verkürzen soll. Außer technischen Vorteilen verspricht das Verfahren somit mehr Wirtschaftlichkeit bei der Herstellung von Bauteilen.

Bereits zu Beginn des Jahres wurde das Projekt „Integration und Überwachung des Schweißens von Normteilen in Blech-Verbundwerkzeugen“ von der Europäischen Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e. V. mit dem EFB-Projektpreis 2010 ausgezeichnet. Neben multifunktionalen Werkzeugen und der Wirtschaftlichkeit von Prozessketten sind auch Schmiedeverfahren, wie das gratlose Präzisionsschmieden, Innenhochdruckumformen und Hybridschmieden (Massiv/Blech), sowie Fragestellungen zur Produktionsautomatisierung Themen am IPH.

IPH mit Umformmaschinen gut ausgestattet

Als Forschungs- und Entwicklungsdienstleister entwickelt das Unternehmen mit Sitz im Wissenschaftspark Marienwerder neue Methoden und Technologien für die Produktionstechnik. Als Ausstattung nennt das Institut unter anderem eine hydraulische Presse von Neff mit Twincat-Steuerung, eine Anlage zum Innenhochdruck-Umformen und das FEM-Simulationsprogramm LS-Dyna sein Eigen.

IPH Institut für integrierte Produktion Hannover auf der Euroblech 2010: Halle 11, Stand F06.

(ID:363126)