Absaug-, Filter- und Lufttechnik Universelles Absauggerät für nahezu alle Luftschadstoffe

Redakteur: M.A. Frauke Finus

IVH Absaugtechnik stellt die Absauganlage FEX 3000 vor. Das System ist flexibel und je nach Filterbestückung zur Absaugung von Laserrauch, Schweiß- und Lötrauch, Stäuben, Schneiderauch sowie Dämpfen und Lösungsmitteln einsetzbar, wie der Hersteller mitteilt.

Anbieter zum Thema

Die mobil und stationär einsetzbare Absauganlage ist mit einem Filterkonzept ausgestattet, das die Filtrationsstufen der Klassen M, F, H, Aktivkohle sowie einen Streckmetallfilter als Funkenschutz beinhaltet.
Die mobil und stationär einsetzbare Absauganlage ist mit einem Filterkonzept ausgestattet, das die Filtrationsstufen der Klassen M, F, H, Aktivkohle sowie einen Streckmetallfilter als Funkenschutz beinhaltet.
(Bild: IVH Absaugtechnik)

Das Gehäuse der FEX 3000 von IVH Absaugtechnik ist aus Edelstahl gefertigt und damit ESD-leitfähig. Außerdem wurde das System in EX-Ausführung – Zone 22 (nach ATEX 2014/34/EU) – realisiert, wie der Hersteller mitteilt. Die Absauganlage ist mobil und stationär einsetzbar. Das Filterkonzept beinhaltet nach Unternehmensangaben die Filtrationsstufen der Klassen M, F, H, Aktivkohle sowie einen Streckmetallfilter als Funkenschutz und biete somit das zuverlässige Filtern von Schwebstoffen bis in den Feinstaubbereich.

Einfacher und kontaminationsarmer Filterwechsel

Der Filteraufbau basiert auf einem mehrstufigen Filterkassettensystem. Die Filter sind einzeln herausnehmbar und können komplett verascht werden. Dies ermöglicht einen sehr einfachen und kontaminationsarmen Filterwechsel, wie es heißt. Die Filtereinsätze können zudem flexibel zusammengestellt und somit den Anforderungen individueller Anwendungen angepasst werden. Eine moderne Steuerungstechnik in Verbindung mit einem EC-Gebläse ermöglicht das stufenlose Regeln der Absaugleistung sowie eine Konstanthaltung des Volumenstromes während des Betriebs, heißt es weiter.

Die Absauganlage FEX 3000 kann mit einem oder mehreren Absaugschläuchen und/oder einem Absaugarm (DN 50, 75, 80) bestückt werden.

(ID:44975568)