Handling Vakuumhebegeräte heben Schweres sicher in die Luft
Wenn es in der Blechbearbeitung um das Heben schwerer Lasten geht, ist helfende Technik gefragt, die das Teilehandling unterstützt. Vakuumhebegeräte in verschiedenen Ausführungen bieten Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungen, so auch bei der Herstellung und Montage von Geldspielgeräten.
Anbieter zum Thema
Die Crown Technologies GmbH aus Rellingen bei Hamburg zählt zu den traditionsreichsten und innovativsten Anbietern von Premium-Geldspielgeräten, von Geldwechselsystemen und Cashmanagement. Bei der Montage der einzelnen Komponenten für die Geräte müssen die großformatigen und bis zu 250 kg schweren Spielautomaten auf die Bearbeitungsstraße gehoben und im Anschluss wieder umgesetzt werden.
Vakuumhebegerät für bis zu 250 kg schwere Lasten
Um den Produktionsablauf zu optimieren, entschied sich das Unternehmen für den Einsatz einer Rollenbahn, kombiniert mit einem Vakuumhebegerät der Aero-Lift Vakuumtechnik GmbH: Mit dem AERO250/2R-V-SK können die großformatigen Spielautomaten auf dem Boden stehend seitlich angesaugt und auf die Bearbeitungsstraße in der Fertigung gehoben werden.
In der Vergangenheit fertigte Aero-Lift bereits eine Vielzahl von ähnlichen Hebeanwendungen für das seitliche Aufnehmen von Lasten, wie beispielsweise von 500 kg schweren Klimasimulator-Elementen oder kompletten Schrankelementen für einen Wohnwagenhersteller. So musste für das Transportgut Spielautomaten lediglich das Grundkonzept modifiziert und angepasst werden, um die Kundenansprüche erfüllen zu können.
Mastereinheit des Vakuumhebegeräts für unterschiedliche Gerätetypen
Die Anforderung an die Konzeption des Vakuumhebers bestand darin, dass mit der Mastereinheit unterschiedliche Gerätetypen gehoben werden müssen. Aero-Lift Vakuumtechnik entwickelte eine Mastereinheit mit zwei differenzierten Aufnahmeeinheiten: Die Aufnahmeeinheiten AL 350R sowie AL 180 x 500L haben eine Tragfähigkeit von 250 beziehungsweise 180 kg und können bedingt durch einen werkzeuglosen Tausch je nach Anforderung sehr schnell adaptiert werden.
Die Aufnahmeeinheiten in Form von Saugplatten werden mechanisch mit einem Sicherungsbolzen fixiert. Die Dichtungen bestehen aus Perbunan. Diese spezielle Rillengummiauflage ermöglicht ein beschädigungsfreies Ansaugen sowie Transportieren der Automaten.
Ein weiteres Merkmal des Hebegerätes ist die intelligente elektronische Warneinrichtung. Das Steuer- und Überwachungswerk regelt und überwacht das Vakuumniveau der Anlage.
(ID:364868)