Gleason Verzahnungsmesszentrum verkürzt Prüfzeiten
Das Überprüfen der Qualität von diversen Verzahnungsvarianten ist einer der wichtigsten Prozessschritte bei der Herstellung von hochwertigen Zahnrädern. Ein kompaktes und flexibel einsetzbares Messzentrum kann jetzt dabei helfen, den bisher dafür notwendigen Prüfaufwand deutlich zu verringern.
Anbieter zum Thema

Gleason bietet eigenen Angaben zufolge mit dem Verzahnungsmesszentrum vom Typ 650 GMS eine Möglichkeit, wie sich Messaufgaben für verschiedene Arten von mittelgroßen Zylinder-, Kegel- und Schneckenrädern in Zukunft viel schneller durchführen lassen. Wie das Unternehmen ausführt, kann der Nutzer speziell bei Kegelrädern die Messzeit um 40 % verringern und bei Zylinderrädern soll eine Einsparung von 25 % erreichbar sein. Die Maschine kann außerdem die Geometrien von Schnecken, Rotoren und spiralverzahnten Werkstücken abtasten.
Messmaschine für Zahnräder bis 650 mm Außendurchmesser
Die 650 GMS fasst Bauteile mit maximal 650 mm Außendurchmesser und einer Spannlänge von 1000 mm. Die objektorientierte Anwendersoftware GAMA basiert auf Windows und sorgt für eine automatische Messung und Geometrieanalyse. Sie bietet den Anwendern nicht nur deutlich schnellere Zykluszeiten, sondern auch eine bedienerfreundliche, menügeführte Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI), die den täglichen Maschinenbetrieb ganz erheblich vereinfacht, wie es heißt. Die 650 GMS ist mit einem 3D-Messtaster mit Scanning-Funktion SP80H von Renishaw ausgestattet, der mit vielen verschiedenen Tastspitzengrößen, Verlängerungen sowie in den verschiedensten Konfigurationen verfügbar ist.
(ID:35588470)