Voigt & Schweitzer ist seit 125 Jahren auf Feuerverzinken und Beschichten spezialisiert - nun sind alle Standorte und Verwaltungsfirmen zum 1. Januar 2021 unter dem Dach der Marke ZINQ firmiert.
Wir berichten über eine vibrationsunterstützte Tribokonditionierung, eine atomare Nanobeschichtung, eine Antikeimfolie und die Norm DIN 50997 für das Stückverzinken mit Zink-Aluminium.
Der DIN-Normausschuss Materialprüfung (NMP/Arbeitsausschuss Schmelztauchüberzüge) hat die Norm DIN 50997 verabschiedet. In Analogie zur DIN EN ISO 1461 sind damit Zink-Aluminium-Stückverzinkungsüberzüge in einem allgemein gültigen Verfahrensstandard erfasst.
Damit neben bandverzinktem Material auch stückverzinkte Bauteile fundiert geklebt werden können, hat die RWTH Aachen zusammen mit der Firma Zinq Technologie in einem vom BMWI geförderten Projekt die Beanspruchbarkeit des Fügeverbundes Zinkschicht – Klebstoff – Zinkschicht untersucht.