Ob Schleifen, Schweißen oder Kleben – auf der Euroblech zeigt das Multitechnologieunternehmen 3M sein breit gefächertes Produktportfolio rund um die Blechbearbeitung.
Der 3M-Geschäftsbereich Arbeitsschutz stellt auf der Euroblech seine Produkte und Services für sichere Schweißerarbeitsplätze vor.
(Bild: 3M)
Seit nunmehr 60 Jahren überzeugen die Faservlies-Produkte der Marke Scotch-Brite durch Effizienz, hohe Lebensdauer und konstant gute Arbeitsergebnisse. Bis heute ist Scotch-Brite, ob als Handpad, Schleifscheibe oder Schleifband, bei einer Vielzahl von Anwendungen erste Wahl. Besucher am Stand haben die Möglichkeit, sich über Technologie und Portfolio der Cubitron-II-Produkte sowie über die neuen Schrupp- und Trennscheiben der Produktgruppen „Flex Grind“ und „Silver“ zu informieren, wie 3M mitteilt. In einer Schleifbox und an einer Bandschleifmaschine können die Produkte auch entsprechend getestet werden.
Sicherheit für Schweißer
Der 3M Geschäftsbereich Arbeitsschutz stellt auf der Euroblech seine Produkte und Services für sichere Schweißerarbeitsplätze vor. Zu den Produkthighlights gehört unter anderem die Automatikschweißmaske 9100 MP-Lite. Sie ist 20 % leichter als der Helm 9100 MP und bietet dennoch Schutz für Kopf, Augen und Gesicht sowie einen Atemschutz, wie das Unternehmen mitteilt. Die Speedglas Automatikschweißmaske 9002NC zeige dank Natural Color Technologie beim Schweißen natürliche Farben und stärkere Kontraste. Messebesucher können sich am Stand von 3M auch über den Pflege- und Wartungsservice für 3M Speedglas Schweißausrüstungen und 3M Atemschutzausrüstungen informieren.
Leichter bauen mit Klebstoffen
Seit Jahrzehnten entwickelt das Unternehmen 3M gemeinsam mit seinen Kunden Lösungen für effizientes Kleben und Dichten – auch im Bereich Leichtbau. Denn angesichts steigender neuer Materialmixe spielen alternative, intelligente Fügetechniken eine zunehmend wichtigere Rolle, wie das Unternehmen mitteilt. Deshalb zeigt 3M sein vielfältiges Produktportfolio aus den Bereichen Klebstoffe, Klebebänder und Kennzeichnungssystemen und präsentiert neue Lösungsansätze insbesondere für Automobilanwendungen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.