:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781500/1781551/original.jpg)
- Durchstarten 2021
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
- Stanzen
- Trennen & Verbinden
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Finishen
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Entgraten
- Konstruktion
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Sensorforschung
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
- Zulieferungen
-
Betriebsausrüstungen
Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
Energiewende
Gute Transportideen erleichtern den Rückbau von Kernkraftwerken
Schutzkleidung
Workwear
ULT/Novus
- Management
- Forschung & Entwicklung
- Specials
- Services
-
mehr...
Trenntechnik Wasserstrahl-Schneidanlage mit 15,5 m langem Bearbeitungstisch
Firma zum Thema
Eine der größten jemals gebauten Wasserstrahl-Schneidanlagen wird zur Bearbeitung von Verbundwerkstoffen wie CfK und GfK für Korvetten und andere Patrouillenschiffe eingesetzt. Die riesige Anlage mit der Bezeichnung WJS NC 60150D verfügt über einen Schneidtisch mit einer Breite von 6,5 m und einer Länge von 15,5 m sowie über zwei Schneidköpfe mit einer Wiederholgenauigkeit von ±0,05 mm/m und einer Positionsgenauigkeit von ±0,08 mm/m, so der Hersteller. Zur Gerad- und Schrägkantenbearbeitung wird ein 5-Achs-Schneidkopf eingesetzt. Die Hochdruckpumpe liefert 4200 bar bei 37 kW.
(ID:27803570)