VISION 2012 Weltleitmesse für Bildverarbeitung wird 25 Jahre alt
Die VISION 2012 hat viel zu feiern: ein Jubiläum und den Umzug in die Hochhalle 1. Rechtzeitig zum 25-jährigen Jubiläum wird die VISION 2012, internationale Fachmesse für Bildverarbeitung, erstmals in der Halle 1, dem „Schmuckstück“ der Stuttgarter Messehallen, veranstaltet
Anbieter zum Thema

Groß geworden ist die VISION mit der industriellen Bildverarbeitung. Als echtes Multitalent konnte die Bildverarbeitung (BV) in den vergangenen Jahren ihre Anwendungsbereiche immer weiter ausdehnen – auch in nicht-industriellen Sektoren wie die Medizintechnik, Verkehrsüberwachung und-steuerung, Landwirtschaft oder Sicherheitstechnik. Als Hauptzielgruppen fokussiert die VISION 2012 die Bildverarbeitungsbranche selbst, die Elektrotechnik- und Elektronikindustrie, die Automobilindustrie plus Zulieferer, den Maschinenbau sowie die Medizintechnik.
Medizintechnikhersteller gehören zu den fünf Hauptbesucherzielgruppen der VISION. Stände, die vom 6. bis 8. November in Stuttgart Exponate für diese Branche zeigen, werden deshalb wieder mit dem Logo „Medical Discovery Tour“ gekennzeichnet sein. Mehr zur „Medical Discovery Tour“ erfahren Sie auf einer Devicemed-Sonderseite.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/501900/501969/original.jpg)
Framegrabber für Full-HD
Flexible Capture- und Displaykarte für die Medizintechnik
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/501900/501972/original.jpg)
Bildverarbeitungscomputer
Matrox zeigt auf der Vision Videoerfassung in Echtzeit
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/505600/505644/original.jpg)
European Machine Vision Association
International Vision Night 2012 will mit spanischem Flair bezaubern
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/505300/505388/original.jpg)
Bildverarbeitung
VDMA Industrielle Bildverarbeitung mit neuem Vorstand
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/503200/503298/original.jpg)
Vision 2012
Winzige Bildverarbeitungs-Systeme im Kommen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/503200/503244/original.jpg)
Vision 2012
Erstmals VDMA-Technologietage auf der Vision
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/500500/500550/original.jpg)
Matrix Vision
Kamerafamilie für die Bildverarbeitung entspricht USB-3.0-Vision-Standard
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/498900/498914/original.jpg)
AMA-Umfrage
Sensorik und Messtechnik setzen im 2. Quartal 2012 weniger um
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/497500/497508/original.jpg)
Fujitsu
Mini-ITX-Mainboard für hochauflösende Videos und komplexe 3D-Darstellungen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/495700/495735/original.jpg)
Bildverarbeitung
Einfaches System erleichtert Einstieg
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/493600/493694/original.jpg)
Smyczek
Leiterplattenbestücker setzt auf „Process-Uplink“ von Viscom
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/492000/492010/original.jpg)
Bildverarbeitung
Basler meldet Rekordzahlen im Kamerageschäft
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/491000/491091/original.jpg)
Cognex
Bildverarbeitung beschleunigt das Löten von Photovoltaikmodulen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/488200/488257/original.jpg)
Bildverarbeitung
Stemmer Imaging erwirtschaftet Rekordergebnis im Jubiläumsjahr
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/481500/481586/original.jpg)
Vision 2012
VDMA-Verband für Bildverarbeitung im Vorfeld der Vision 2012 optimistisch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/487200/487227/original.jpg)
Bildverarbeitung
Basler startet Serienproduktion von Gig-E-Kameramodellen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/481300/481302/original.jpg)
Flir
Wärmebildkamera zur frühzeitigen Erkennung von Brandgefahren
(ID:29152800)