Certex Wendetraversen als Sonderkonstruktionen

Autor / Redakteur: Ralf Richter / M.A. Frauke Finus

Certex hat als Sonderkonstruktion eine Wendetraverse für zum horizontalen Wenden von scharfkantigen Bauteilen unterschiedlicher Länge entwickelt.

Anbieter zum Thema

Eine Wendetraverse von Certex.
Eine Wendetraverse von Certex.
(Bild: Certex)

Seit vielen Jahren plant, entwickelt und realisiert Certex Lifting & Service erfolgreich Sonderlösungen in der Last- und Hebetechnik. Als kompetenter und flexibler Partner der Industrie verfügt das Certex-Ingenieurteam über Lifting-Know-How in fast allen Industriebranchen. Für ein besonderes Projekt wurde eine Wendetraverse zum horizontalen Wenden von scharfkantigen Bauteilen unterschiedlicher Länge entwickelt

Keine Stromversorgung vom Kran erforderlich

Die technische Herausforderung liegt darin, mit der Wendetraverse den Arbeitsprozess zu verbessern. Akkubetrieben liefert ein Frequenzumrichter einen sanften Anlauf der Drehung und stufenlose Regelung der Geschwindigkeit. Die Drehgeschwindigkeit liegt bei 1 bis 4 Umdrehungen pro Minute. Mit dieser Lösung können sicherere und schnellere Arbeitseinsätze realisiert werden. Mit einer Doppel-Einstrang-Kettenaufhängung kann die Traverse an einem Einzel- oder Doppelhaken befestigt werden. Die Wendetraverse ist für große Werkstücklängen bis 8 m und Gewichten bis 1,5 t ausgelegt.

Zwei gummierte Walzen mit Facheinteilungen an den Traversenseiten ermöglichen eine gute Drehmomentübertragung auf die Hebebänder. Mit den PU-beschichteten Bändern werden die scharfkantigen Werkstücke sicher gewendet. Die biegeweiche Last wird an vier Hebebändern angeschlagen. Es sind Hebebandbreiten von 30 mm bis 80 mm einsetzbar.

(ID:45780693)