:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785800/1785867/original.jpg)
EMO Hannover 2013 Werkzeuge von SGS unterstützen geplanten Geschwindigkeitsrekord
Der Werkzeughersteller SGS Tool präsentiert den Besuchern der EMO mit dem Raketenfahrzeug „Bloodhound SSC“, ein spektakuläres Ausstellungsstück, wie es heißt. Mit dieser Hybridrakete will der britische Pilot Andy Green seinen Geschwindigkeitsrekord brechen, den mit 1200 Km/h vor 16 Jahren selbst aufgestellt hat.

Als Partner des Projekts, stellt SGS Tool zur Herstellung von Bloodhound-Bauteilen auf die jeweiligen Anwendungen hin angepasste Hochleistungswerkzeuge zur Verfügung. Sie erfüllten die extrem engen Toleranzvorgaben auch beim Bearbeiten schwieriger Materialien.
Bluthund-Rakete fährt Pistolenkugel davon
Das Ziel: Schneller als eine Pistolenkugel wird der Tempo-Magier Green mit dem „Bloodhound SSC“ nach Durchbrechen der Schallmauer dank der Hybrid-Raketenantriebs den Rekord auf 1600 km/h hochschrauben. Bis dahin sind noch mehrere Überschall-Testfahrten in Südafrika geplant.
SGS Tool ist ein führender Hersteller von VHM-Werkzeugen für die Luft- und Raumfahrt, den Motorsport, die Automobilindustrie und die Medizintechnik. Als ein wichtiger Technologiepartner stellen die Werkzeugspezialistenlaut eigener Aussage innovative Tool-Konzepte her; beispielsweise zur Fertigung von Bauteilen zur Antriebsrakete und der Kraftstoffpumpe.
Out-of-the-box-Denken ist das Erfolgsrezept
Niklas Lehming, Geschäftsführer der SGS Tool GmbH: „SGS entwickelt Werkzeuge, mit denen in vielen Applikationen noch schneller, wirtschaftlicher und mit bester Qualität zerspant werden kann.“ Voraussetzung dafür die spezielle Herangehensweise an die jeweilige Zerspanungsaufgabe beim Kunden: „Out-of-the-box-Denken“ im Rahmen des SGS-Fokus on Customer Development, sei dabei das Erfolgsrezept. „Wir beschreiten mitunter neue Wege, etwa im Verfahrensmix, um noch mehr aus dem vorhandenen Equipment herauszuholen“, betont Lehming.
(ID:42283688)