:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786400/1786404/original.jpg)
- Heftarchiv
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
Schwarze Robitec
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Hoberg & Driesch Rohrbearbeitung
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
In eigener Sache
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Entgraten
- Automatisierung
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Entgraten
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
- Konstruktion
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
Tryout Solutions
-
Zulieferungen
Aktuelle Beiträge aus "Zulieferungen"
Turkish Machinery
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Verdrängung der Stahlproduktion aus Deutschland schadet Klima und Wirtschaft
IBU
Weihnachtspause
-
Betriebsausrüstungen
Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
- Management
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Bio-Schallabsorber
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
- Specials
- Services
-
mehr...
Werkzeuge Zahnformfräser haben bis zu acht nutzbare Schneidkanten
Firmen zum Thema
Das Produktprogramm von Kennametal bei Zahnformfräsern umfasst Schrupp- sowie Schlichtfräser für die Innen- und Außenverzahnung in Einzel- und Duplexausführung. Bis zu acht nutzbare Schneidkanten pro Schneidkörper senken laut Hersteller die Werkzeugkosten durch eine höhere Nutzbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen Schneidkörpern. Die Fräser erreichen durch eine optimierte Schnittaufteilung der Kopf- und Flankenschneidkörper eine gleichmäßige Mittenspandicke im Schnitt, heißt es weiter. Die Schneiden sind mit Spanformgeometrien versehen, die auf den Einsatzbereich abgestimmt sind.
(ID:27690410)