Pressenantrieb Zweite Generation der Servoantriebe für Präzisionspressen

Redakteur: Stefanie Michel

Haulick + Roos präsentiert auf der Blechexpo 2013 den neuen Servoantrieb für Präzisionspressen von 250 bis 1000 kN Presskraft: mehr Leistung bei kompakterer Bauweise.

Anbieter zum Thema

Der Präzisionsstanz- und -umformautomat ROP 2000-2000 ist mit dem mit dem Flexible Servo Drive FSD ausgestattet.
Der Präzisionsstanz- und -umformautomat ROP 2000-2000 ist mit dem mit dem Flexible Servo Drive FSD ausgestattet.
(Bild: Haulick + Roos)

Die seit mehreren Jahren eingesetzte Servotechnologie bildet einen Schwerpunkt der Messepräsentation. Hier bietet Haulick + Roos mit dem Flexible Servo Drive (FSD) Lösungen, die sich an aktuellen Marktanforderungen orientieren. Mittlerweile kann die neue Servotechnologie mit ein- und zweistufigen Getrieben für die komplette Palette der Präzisionspressen von 250 bis 4.000 kN angeboten werden.

Im Mittelpunkt der diesjährigen Blechexpo steht der neue Servoantrieb der zweiten Generation. Die Leistungsfähigkeit dieses Pressenantrieb konnte laut Hersteller weiter erhöht werden und das bei gleichzeitig kompakterer Bauweisen. Der Servoantrieb für Maschinen von 250 kN bis 1000 kN Presskraft bietet die Möglichkeit, auch bei niedrigen Presskräften die Vorteile der Servoantriebstechnologie zu nutzen.

Hervorzuheben ist der Einsatz im unteren Presskraftbereich bis 630 kN mit Hubzahlen von bis zu 400 Hüben/min. Ebenfalls ist eine Nachrüstung der im Markt befindlichen Maschinen mit dieser Technik möglich, wodurch Kunden mit vorhandenen Pressen ihre Produktion in Bezug auf Ausbringung, Flexibilität und Teilequalität noch weiter optimieren können.

Auf der Messe erhalten die Besucher auch Informationen zu Teil-/Generalüberholungen, Steuerungsumbauten und Schulungen an bestehenden Maschinen sowie zu verfügbaren Gebrauchtmaschinen.

Haulick + Roos GmbH auf der Blechexpo 2013: Halle 6, Stand 6412

(ID:42383331)