:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/20/c1/20c15b9ab20637baed4ddf819611440e/0112067039.jpeg)
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/20/c1/20c15b9ab20637baed4ddf819611440e/0112067039.jpeg)
Nachrichten
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/28/fd/28fd7de341c7ac30d947c6f5f5ed7bec/0112202468.jpeg)
Hydraulikpresse
Mit drehzahlvariablen Pumpenantrieben Energie sparen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/60/3a/603a047706e86e994ece14451cd17fb0/0112138337.jpeg)
Wackelige Zukunft
Industriestandort Deutschland ist weiterhin bedroht
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/a0/50/a050cc86a9d98f5b0bffc389934bbf9a/0112120674.jpeg)
Maschinen- und Anlagenbau mau
Deutscher Maschinen- und Anlagenbau läuft zäh an
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/13/84/1384bc1d7013da16a42d13694b501a44/0112192667.jpeg)
Blechverarbeitung
Messe Lamiera wieder auf der Erfolgsspur
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/06/4c/064c5d3f0acf92adb3afad8e75191a0d/0111628613.jpeg)
Qualitätssicherung
Zuverlässige Geometrieprüfung von Langprodukten in der Metallindustrie
Meistgelesene Beiträge
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/64/26/6426ff432674b/dossier-industrial-internet-of-things.png)
IIoT
Industrial Internet of Things: Verbindet, was zusammengehört
Spricht man von Vernetzung im Sinne der Industrie 4.0, meint man immer auch das Industrial Internet of Things. Es ermöglicht Maschinen und Anlagen die Kommunikation untereinander und leistet so einen Beitrag zur Automatisierung.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/64/39/64394de77cd4a/dossier-digitale-blech--und-rohrbearbeitung.png)
Dossier digitale Blech- und Rohrbearbeitung
Digitalisierung III
Man meint das Wort sei tot gedroschen, doch so ist es noch lange nicht. Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen der Blech- und Rohrbearbeitung voran. Wichtig ist vor allem, dass Unternehmen den Überblick bei Industrie 4.0 behalten!
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/64/02/6402033d1eebe/titelseite-dossier-retrofit.jpeg)
Retrofit: Alte Maschinen auf den neuesten Stand bringen
Die kostengünstige Alternative zur Neuanschaffung
Warum Maschinen neu anschaffen, wenn man sie mit weniger Invest auf das technische Niveau einer neuen Maschinen bringen kann? Lesen Sie hier, wer bereits erfolgreich Retrofit nutzt und welche Vorteile sich dadurch ergeben haben.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/64/02/64021d939d53a/titelseite-trend-dossier-2023.jpeg)
Trend-Dossier
Expertenmeinungen Industrie 4.0 - Trends 2023
Das Zeitalter der Industrie 4.0 ist auch die Zeit, Neues zu wagen und die Technologie dafür steht auch bereit. Daher sollte man nach Einschätzung unserer Expertinnen und Experten dieses Jahr unbedingt ein paar Trends auf dem Schirm haben.
:quality(80):fill(ffffff,0)/p7i.vogel.de/companies/64/64/64649f715a662/time-traforce-team-web2.jpeg)
Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH
TraForce-Netzwerk für Landkreise Altenkirchen/Westerwald geht an den Start
:quality(80):fill(ffffff,0)/p7i.vogel.de/companies/64/63/64633a976a473/ewm-bild2.jpeg)
EWM AG
EWM-Hauptsitz in Mündersbach
:quality(80):fill(ffffff,0)/p7i.vogel.de/companies/64/5d/645dedb8171f2/photo-2023-05-11-21-27-51-62-.jpeg)
KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH
Die großen 5 Ds im Blick behalten: Demografie, Deglobalisierung, Dekarbonisierung, Digitalisierung, Defizite
Aktuelle Heftausgaben
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/28/fd/28fd7de341c7ac30d947c6f5f5ed7bec/0112202468.jpeg)
Hydraulikpresse
Mit drehzahlvariablen Pumpenantrieben Energie sparen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/f4/3f/f43fc67c535c5fffe466c6ed97e12ef7/0112106491.jpeg)
Software für die Blechbearbeitung
Mit Edgeline Bevel für Trumpf-Lasermaschinen automatisch Fasen erstellen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/2f/14/2f14da7ac0fcc4ee364c9a3379e40fb1/0111962271.jpeg)
Blechkonstruktion
Optimate erweitert Software um Baugruppenanalyse und Solidworks-Plugin
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/44/f2/44f22fd3b88a5de6e1cb45f67da7ccd0/0111140308.jpeg)
3D-Simulation
In der Kleinserienfertigung ganz groß
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/60/3a/603a047706e86e994ece14451cd17fb0/0112138337.jpeg)
Wackelige Zukunft
Industriestandort Deutschland ist weiterhin bedroht
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/a0/50/a050cc86a9d98f5b0bffc389934bbf9a/0112120674.jpeg)
Maschinen- und Anlagenbau mau
Deutscher Maschinen- und Anlagenbau läuft zäh an
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/8b/93/8b93af1d4b3511c64dd975f86f6602a0/0112164791.jpeg)
Direktreduktionsanlage zur Eisenherstellung
Ministerium bestätigt Förderzusage für Grünstahl-Projekt in Duisburg
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/f1/0f/f10fa5f9c6fb7bce20c8a5ad35e260e5/0112026158.jpeg)
Alt mit Jung
Schweizer Hackathon – Umati verknüpft alte Maschinen mit neuen Anlagen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/e0/76/e0762ba7ae266434002744dab67a0161/0111699796.jpeg)
Neuer Fraunhofer-Präsident
Holger Hanselka wird 11. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/3c/10/3c10be785f85c21ed96a873dc32a6933/0111380848.jpeg)
Mensch mit Maschine
Durch kognitives Teaming zur menschzentrierten Industrie 4.0
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/d9/ed/d9edb7bb216ed31c0c76aea470b2960b/0111366922.jpeg)
Digitaler Startschuss
Forscher bieten kostenlosen IoT-Konfigurator für die Industrie
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/09/d4/09d46e1ce6f05e5c6fafc6b3a17696c0/0111202234.jpeg)