Hema Individuelle Rückwandsysteme auch in Übergrößen
Hema fertigt die Schutzabdeckungen auch in großen Abmessungen. Für individuelle Anfertigung hat das Unternehmen ein eigenes System entwickelt.
Anbieter zum Thema

Hema fertigt die Schutzabdeckungen auch in großen Abmessungen. Da individuell gefertigte Rückwandsysteme verhältnismäßig teuer sind, hat Hema das modular aufgebaute Cube-Rückwandsystem entwickelt. Es ist in drei Ausführungen für Geschwindigkeiten bis 60 m/s (Cube 60), bis 80 m/s (Cube 80) und für Geschwindigkeiten über 80 m/s (Cube 80+) erhältlich. Hema fertigt das Cube-System außerdem auch als individuelle Rückwand (Cube X).
Die Rahmenkonstruktion der Rückwände wird aus verwindungssteifem Stahlblech hergestellt. Durch ein spezielles Verfahren wurde die dynamische Belastung der Schutzsysteme verbessert, so dass es bei hohen Verfahrgeschwindigkeiten der Maschine nur zu geringer Wellenbildung kommt. Kunden erhalten die Rückwände in Fahrständer- oder Jalousie-Ausführung – je nachdem, ob eine stabile obere Führung vorhanden ist oder nicht. Die Spindeldurchführung der Rückwände wird zudem an jede Maschine individuell angepasst.
Ein Beispiel kommt von der chinesische Tochterfirma Hema Zhao, die eine Rückwand für eine Fräsmaschine mit einer Länge von 8000 mm, einer Höhe von 4955 mm und einem Gewicht von 1,2 t gefertigt hat. Grundlage für die Abdeckung waren die Faltenbälge der Samurai-Baureihe, die mit Edelstahllamellen zum Schutz der Bälge gegen heiße und scharfkantige Späne ausgestattet sind.
(ID:45478953)