REA Elektronik auf der Blechexpo 2019 Auch bei Öl und Hitze sicher kennzeichnen

Redakteur: M.A. Frauke Finus |

REA Elektronik zeigt Lösung für Beschriftung.

Anbieter zum Thema

REA Elektronik präsentiert unter anderem die neuesten Tintestrahl-Drucktechnik für die sichere Kennzeichnung diverser Bauteile und Halbzeuge. Hier das Schriftbild von einem REA JET DOD 2.0, das standardmäßig zwischen 5 und 140 mm hoch sein kann. Es geht aber auch größer. Halle 6 am Stand 6301 auf der Blechexpo 2019.
REA Elektronik präsentiert unter anderem die neuesten Tintestrahl-Drucktechnik für die sichere Kennzeichnung diverser Bauteile und Halbzeuge. Hier das Schriftbild von einem REA JET DOD 2.0, das standardmäßig zwischen 5 und 140 mm hoch sein kann. Es geht aber auch größer. Halle 6 am Stand 6301 auf der Blechexpo 2019.
(Bild: REA Elektronik)

Der neue Großschrift-Tintenstrahldrucker REA JET DOD 2.0 gilt als langlebig, schnell und bringt auch im öl- und staubverschmutzten sowie feuchten, heißen oder vibrierenden Milieu ein sauber lesbares Schriftbild auf Stahl- (Bild) und Aluminiumrohren oder -platten zustande, sagt der Aussteller REA Elektronik. Der Drucker arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 600 m/min und erzeugt je Schreibkopf eine Schriftbildhöhe zwischen 5 und 140 mm, betont REA Elektronik.

Soll es noch größer sein, könnten mehrere Schreibköpfe kombiniert werden. Modular konzipiert, soll sich der REA JET DOD 2.0 je nach anstehender Aufgabe auch schnell auf diverse Schriftarten und Drucktinten umrüsten lassen.

REA Elektronik auf der Blechexpo: Halle 6, Stand 6301

Weitere Meldungen zur Blechexpo finden Sie in unserem Special.

(ID:46194831)