EFB / Schuler Klaus Linnig von Schuler Pressen zum EFB-Präsidenten gewählt

Redakteur: M.A. Frauke Finus |

Die Mitgliederversammlung der Europäischen Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB) wählte am 2. April 2019 Dipl.-Ing. Klaus Linnig, Geschäftsführer der Schuler Pressen GmbH und Divisionsleiter Automotive der Schuler-Gruppe, zu ihrem neuen Präsidenten.

Anbieter zum Thema

Auf der Mitgliederversammlung der EFB übernimmt Dipl.-Ing. Klaus Linnig, Schuler Pressen GmbH (rechts), den Staffelstab von Dr.-Ing. Stephan Arnold, Ebm-Papst Mulfingen GmbH & Co. KG. (links).
Auf der Mitgliederversammlung der EFB übernimmt Dipl.-Ing. Klaus Linnig, Schuler Pressen GmbH (rechts), den Staffelstab von Dr.-Ing. Stephan Arnold, Ebm-Papst Mulfingen GmbH & Co. KG. (links).
(Bild: EFB)

Linnig übernimmt das Amt von Dr.-Ing Stephan Arnold, Ebm-Papst Mulfingen GmbH & Co. KG. Klaus Linnig steht damit einer der größten Forschungsvereinigungen zur Industrieforschung vor, die seit 70 Jahren die Entwicklung der Blechverarbeitung begleitet, fördert und steuert. Aktuell werden rund 80 Industrieprojekte mit 320 beteiligten Firmen und einem Finanzvolumen von 10 Mio. Euro bearbeitet, wie es in einer Mitteilung heißt.

In mehr als 500 Forschungsberichten können Experten die Grundlagen und Spezialentwicklungen in den Forschungsfeldern der Umform- und Fügetechnik der letzten 40 Jahre recherchieren.

EFB-Projektpreis an junge Ingenieure verliehen

Als eine seiner ersten Amtshandlungen als EFB-Präsident verlieh Klaus Linnig anlässlich des EFB-Kolloquiums Blechverarbeitung die EFB-Projektpreise an fünf Maschinenbau- Wissenschaftler. Mit dem EFB-Projektpreis werden junge Ingenieure geehrt, die mit ihren Forschungen die Blechverarbeitung vorangebracht haben. Sie haben ein EFB-Projekt sowohl wissenschaftlich als auch projekttechnisch in herausragender Weise bearbeitet und abgeschlossen.

Die EFB-Projektpreise wurden in diesem Jahr zum 10. Mal vergeben. Seit 2010 konnten bereits mehr als 40 junge Ingenieur-Wissenschaftler ausgezeichnet werden.

(ID:45854877)