Neubau einer Ziehlinie Benteler eröffnet neue Ziehlinie im Stahlrohrwerk Paderborn

Quelle: Pressemitteilung |

Anbieter zum Thema

Benteler Steel/Tube hat einen zweistelligen Millionenbetrag in Neubau einer Ziehlinie am Standort Paderborn investiert.

Christian Wiethüchter gab mit dem Durchschneiden des Bandes den Startschuss für die neue Produktion von Präzisionsstahlrohren. (Auf dem Foto von links nach rechts: Thomas Michels, Leiter Werksverbund Schloß Neuhaus & Paderborn Benteler Steel/Tube; Frank Wolters, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn; Ekkehard Kadenbach, Vice President Global Purchasing Stabilus; Christian Wiethüchter, Geschäftsführer Benteler Steel/Tube; Eric Syburra, Lead Buyer Metal Products Europe Stabilus)
Christian Wiethüchter gab mit dem Durchschneiden des Bandes den Startschuss für die neue Produktion von Präzisionsstahlrohren. (Auf dem Foto von links nach rechts: Thomas Michels, Leiter Werksverbund Schloß Neuhaus & Paderborn Benteler Steel/Tube; Frank Wolters, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn; Ekkehard Kadenbach, Vice President Global Purchasing Stabilus; Christian Wiethüchter, Geschäftsführer Benteler Steel/Tube; Eric Syburra, Lead Buyer Metal Products Europe Stabilus)
(Bild: Benteler)

Benteler eröffnete Ende Juni eine neue Ziehlinie im Stahlrohrwerk Paderborn. Zu Gast war neben Frank Wolters, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn, auch Ekkehard Kadenbach, Vice President Global Purchasing bei Stabilus. Auch für den Automobilzulieferer wird Benteler Rohre an der neuen Ziehlinie herstellen. Für die Anlage investierte das Unternehmen einen zweistelligen Millionenbetrag in den Standort. Mit Inbetriebnahme erfolgt parallel ein Aufbau von bis zu 50 Arbeitsplätzen in der neuen Produktion für Präzisionsstahlrohre. Damit stärkt die Division Steel/Tube den Werksverbund Schloss Neuhaus und Paderborn und baut ihre Marktposition im Bereich individueller Rohrlösungen für hochspezialisierte Anwendungen in der Automobilindustrie aus.

Tonnenschwere Anlagenkonstruktion nach zwei Jahren Bauzeit in Betrieb genommen

Die neue Fertigungslinie für geschweißte Rohranwendungen hat eine jährliche Kapazität von 12.000 Tonnen. Dafür wurde in der Produktionshalle eine komplett neue, innovative Infrastruktur für eine Ziehbank samt integrierter Prüfanlage geschaffen. Mehr als 1.150 Tonnen Beton, rund 31 Tonnen Betonstahl und mehr als 1,7 Kilometer Kabel an Versorgungsleitungen mit einem Gewicht von 7,7 Tonnen wurden in den vergangenen zwei Jahren verbaut.

Die Rohrprodukte, die Benteler in der neuen Anlage produziert, finden überwiegend im Automobilbereich ihre Anwendung. Für Kunden ist es wichtig, auf innovative, auf die Anforderungen des Endprodukts ausgelegte Rohrlösungen zu bauen. „Fehlerfreie Funktionsweise und lange Lebensdauer sind ein Muss im Automobilbereich, da sie so für mehr Sicherheit der Fahrzeuginsassen sorgen. Unsere Präzisionsrohre erfüllen diese Erwartungen sicher und zuverlässig, beispielsweise dank ihrer exzellenten Oberflächenqualität. Auch ihre homogene Gefügestruktur und die engen Toleranzen sorgen für eine hohe Prozesssicherheit in der Weiterverarbeitung. Daher sind wir der ideale Partner der Automobilzuliefererindustrie,“ beschreibt Christian Wiethüchter, CSO und COO Benteler Steel/Tube. „Wir freuen uns, den Standort Paderborn mit dieser Investition weiter zu stärken.“

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung