• Newsletter
  • Whitepaper
  • E-Paper
  • Webinare
  • Maschinensucher.de
  • 3 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • E-Paper
  • Webinare
  • Maschinensucher.de
  • Stellenmarkt
  • Umformen
  • Stanzen
  • Trennen & Verbinden
  • Automatisierung
  • Oberflächentechnik
  • Konstruktion
  • Messen & Prüfen
  • Zulieferungen
  • Betriebsausrüstungen
  • Management
  • Forschung & Entwicklung
  • Specials
    • Schweissen & Schneiden
    • Stanztec
    • Rohrbearbeitung
    • Blechexpo
    • Euroblech
  • Services
    • E-Paper
    • Bilder
    • Anbieter
    • Firmenjobs
Logo Logo
  • Umformen
    Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
    Benedikt Hofmann, Chefredakteur der Medienmarken Blechnet, ETMM, Industry of Things, MM Logistik und MM Maschinenmarkt. (Bild: VCG)
    In eigener Sache
    Wie wir unsere Inhalte schützen
    Der Schuler Service demontierte die 4.000-Tonnen-Presse, reparierte die Einzelteile und baute sie wieder zusammen. (Bild: Schuler)
    Retrofit
    Generalüberholung von 4.000-Tonnen-Presse
    Welche Messen finden 2022 statt? Wir geben Ihnen einen Überblick. (Bild: © Robert Kneschke - stock.adobe.com)
    Messe-Ticker 2024
    Die wichtigsten Messen 2024 im Überblick
    Partnerschaft zwischen Microstep Europa und Accurl CNC Machine Tools beschlossen. Die beiden Geschäftsführer Johannes Ried und Cameron Lee unterzeichneten am Hauptsitz von Accurl eine Kooperationsvereinbarung.  (Bild: Microstep)
    Microstep
    Kooperation mit Technologiepartner für breiteres Angebot zum Biegen
  • Stanzen
    Aktuelle Beiträge aus "Stanzen"
    Benedikt Hofmann, Chefredakteur der Medienmarken Blechnet, ETMM, Industry of Things, MM Logistik und MM Maschinenmarkt. (Bild: VCG)
    In eigener Sache
    Wie wir unsere Inhalte schützen
    Achim Kuhli, Geschäftsführer der deutschen Bruderer GmbH, hat in Stuttgart Frauke Finus, leitende Redakteurin Blechnet, den neuen Stanzautomaten BSTL 350-88 vorgestellt.  (Bild: Finus/VCG)
    Bruderer auf der Blechexpo 2023
    Stanzautomat: Einfachheit und Effizienz im Fokus
    Die Sieger des „best-Award“ 2023! (Bild: Jürgen Biniasch)
    Blechexpo/Schweisstec 2023
    „best-Award“ in fünf Kategorien verliehen
    Neben zahlreichen Vorträgen ausgewiesener Experten aus Industrie und Forschung bildet die Podiumsdiskussion am Vormittag des zweiten Tages einen der Höhepunkte der Veranstaltung (Foto vom 13. Stanzkongress 2023). (Bild: Kist)
    Stanztechnik
    Branchentreff „Kongress Stanztechnik“ 2024
  • Trennen & Verbinden
    Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
    Benedikt Hofmann, Chefredakteur der Medienmarken Blechnet, ETMM, Industry of Things, MM Logistik und MM Maschinenmarkt. (Bild: VCG)
    In eigener Sache
    Wie wir unsere Inhalte schützen
    Bleche mit steifigkeitserhöhende Wabenstrukturen sorgen z. B. im Fahrzeugbau für deutliche Gewichtsersparnis und lassen sich mit der neuen, patentierten Time-Elektrode dicht verschweißen. Die Zick-Zack-Rollennahtelektrode wird dazu auf die jeweilige Wabenstruktur angepasst.  (Bild: Time)
    Strukturierte Bleche verschweißen
    Patent erteilt für Rollennaht-Elektrode
    „Mit 35% mehr Ausstellern, verbundenen Produkten und Services konnten wir für die Besucher aus der Metropolregion Mitteldeutschland und den angrenzenden Nachbarländern noch mehr Relevanz entwickeln“, sagt Bernd Weinig, Director Trade Fair Solutions & Partnerships der VCG und Projektleiter Schraubtec. (Bild: VCG/Juliana Pfeiffer)
    Regionale Fachmesse
    Schraubtec Ost überzeugt Besucher mit familiärem Charakter
    Roboterschweißzelle: WIG-Schweißen von sogenannten Hauptträgern, Handling-Roboter positioniert die Palette mit Bauteilen (Bild: Fronius)
    Schweißen
    Smarte Roboterschweißtechnik
  • Automatisierung
    Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
    Benedikt Hofmann, Chefredakteur der Medienmarken Blechnet, ETMM, Industry of Things, MM Logistik und MM Maschinenmarkt. (Bild: VCG)
    In eigener Sache
    Wie wir unsere Inhalte schützen
    Rundbleche mit fertig montierten Messern. (Bild: Eurotech)
    Vakuumhebetechnik
    Sicher und produktiv mit Vakuumtechnologie
    Die Sieger des „best-Award“ 2023! (Bild: Jürgen Biniasch)
    Blechexpo/Schweisstec 2023
    „best-Award“ in fünf Kategorien verliehen
    Optimate-CEO Jonas Steiling zu den neue Features der Web-App: „In unserer App können Konstrukteure und Lohnfertiger Konstruktionsoptimierungen erkennen und bei Bedarf übernehmen. Das klappt jetzt auch für Baugruppen aus bis zu 25 Einzelteilen.“ (Bild: Optimate)
    Sichere Preisprognose
    Optimate zeigt smarte Echtzeit-Kalkulation für Blechteile
  • Oberflächentechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
    Benedikt Hofmann, Chefredakteur der Medienmarken Blechnet, ETMM, Industry of Things, MM Logistik und MM Maschinenmarkt. (Bild: VCG)
    In eigener Sache
    Wie wir unsere Inhalte schützen
    Der HP Vigo von Mewa kommt ohne umwelt- und gesundheitsgefährdende Substanzen aus und wird im Rundum-Service angeboten. (Bild: Mewa)
    Teilereinigung
    Umweltfreundliche Hochdruckreinigung komplexer Bauteile
    Dürrs Rotationsverfahren Ro Dip M für die Vorbehandlung und kathodische Tauchlackierung. (Bild: Dürr Systems)
    Lackieranlage
    60 Karosserien pro Stunde nachhaltig lackieren
    Die Sieger des „best-Award“ 2023! (Bild: Jürgen Biniasch)
    Blechexpo/Schweisstec 2023
    „best-Award“ in fünf Kategorien verliehen
  • Konstruktion
    Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
    Benedikt Hofmann, Chefredakteur der Medienmarken Blechnet, ETMM, Industry of Things, MM Logistik und MM Maschinenmarkt. (Bild: VCG)
    In eigener Sache
    Wie wir unsere Inhalte schützen
    AutoFform-Tool-Deflect ermöglicht die effiziente Analyse und Kompensation der elastischen Werkzeugdurchbiegung. (Bild: Autoform)
    Software
    Effiziente Analyse und Kompensation der elastischen Werkzeugdurchbiegung
    Optimate-CEO Jonas Steiling zu den neue Features der Web-App: „In unserer App können Konstrukteure und Lohnfertiger Konstruktionsoptimierungen erkennen und bei Bedarf übernehmen. Das klappt jetzt auch für Baugruppen aus bis zu 25 Einzelteilen.“ (Bild: Optimate)
    Sichere Preisprognose
    Optimate zeigt smarte Echtzeit-Kalkulation für Blechteile
    Der gesamte Prozess, der in der Hotforming-Linie abläuft, wird im Autoform Thermo Plug-In abgebildet, simuliert und validiert. (Bild: Fischer Group / Autoform)
    Simulation
    Machbarkeit zuverlässig validieren
  • Messen & Prüfen
    Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
    Benedikt Hofmann, Chefredakteur der Medienmarken Blechnet, ETMM, Industry of Things, MM Logistik und MM Maschinenmarkt. (Bild: VCG)
    In eigener Sache
    Wie wir unsere Inhalte schützen
    Für Interessenten veranstaltet Vision Components ein Webinar im Vorfeld der Messe sowie einen Fachvortrag auf der Blechexpo. (Bild: Vision Components)
    Vision Components auf der Blechexpo 2023
    Winkelmessen in der Metallverarbeitung
    Im laufenden Betrieb kann der Prüfautomat KVC 621 SE von Kistler bis zu 4.000 Stanzteile pro Minute prüfen – dank integrierter Sicherheitskonzepte ist auch bei diesen hohen Taktzeiten absolute Prüfprozesssicherheit gewährleistet. (Bild: Kistler)
    Kistler auf der Blechexpo 2023
    Kompakte Prüflösung für Massenstanzteile
    Am Roboter geführt untersucht der F-Scanner 1Dmini umgeformte Blechbauteile auf Rückstände und Beschichtungen – vollflächig oder gezielt dort, wo weitere Verarbeitungsschritte ansetzen. (Bild: Fraunhofer-IPM)
    Prozessintegrierte Blechinspektion
    Bleche direkt prüfen, statt Anlagen zu überwachen
  • Zulieferungen
    Aktuelle Beiträge aus "Zulieferungen"
    Mit der neuen Kampagne "Wir. Formen. Fortschritt" will der WSM die gesamte Stahl und Metall verarbeitende Branche mobil machen: Gemeinsam wollen sie für den zukunftsfähigen Industriestandort Deutschland kämpfen.  (Bild: WSM)
    Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung
    Start der Mittelstandskampagne „Wir. Formen. Fortschritt.“
    Flachrohrregister aus Edelstahl erhöhen in sensiblen Wärmespeichern den Wirkungsgrad des Speichers. (Bild: Ecotherm Austria)
    Heiße Sache
    Edelstahl rostfrei für Hochtemperaturspeicher
    Wie man mit neuen Stählen unter anderem leichte Autositze fertigen kann, verrät Thyssenkrupp Steel vom 7. bis 10. November 2023 auf der Blechexpo 2023 in Stuttgart in Halle 10. Hier ein kleiner Ausblick auf die Highlights. (Bild: Thyssenkrupp Steel / rainer.kaysers@gmx.de)
    Thyssenkrupp auf der Blechexpo 2023
    Innovationen für den Automobilbau
    Um die Stahlproduktion klimaneutral zu machen, investiert Voestalpin viel Geld für strombetriebene Hochöfen (Symbolbild). Gestern begann der Bau eines solchen am Hauptsitz in Linz in Österreich. Grüner Strom wird die Stahlkocher in Zukunft antreiben. (Bild: Voestalpine)
    Stahlwende
    Voestalpine investiert Milliardensumme in strombetriebene Hochöfen
  • Betriebsausrüstungen
    Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
    Benedikt Hofmann, Chefredakteur der Medienmarken Blechnet, ETMM, Industry of Things, MM Logistik und MM Maschinenmarkt. (Bild: VCG)
    In eigener Sache
    Wie wir unsere Inhalte schützen
    In diesem Beitrag werden fünf konkrete Maßnahmen vorgestellt, mit denen Unternehmen im Ernstfall die Sicherheit ihrer Mitarbeiter gewährleisten. (Bild: © elenabsl – stock.adobe.com)
    Kommunikation in Notfallsituationen
    Tipps für eine klare Verständigung
    Ralf Eisele (r.) übergibt Ingo Grusa von Baak den Preis. (Bild: Baak)
    Sicherheitsschuhe
    Innovationspreis Ergonomie geht an Baak
    Ohra hat bei Sovaro in Ungarn ein maßgefertigtes Regalsystem installiert, das die dort zu lagernden, teuren – und nicht zuletzt schweren – Tiefziehwerkzeuge für die Blechverarbeitung sicher aufnimmt. Per Spezialstapler können sie dann schnell an die Presse gefahren werden. (Bild: Ohra)
    Gut aufgehoben
    Jedem Presswerkzeug sein eigener Regalplatz
  • Management
    Aktuelle Beiträge aus "Management"
    Der Herstellerverband der Automobilindustrie Acea meldet, dass in Europa wieder mehr Pkw gekauft werden. Viele Hunderttausend Autos wurden allein im Oktober neu zugelassen. Vor allem Volkswagen rolle dabei an der Konkurrenz vorbei. E-Autos erfreuten sich steigender Beliebtheit. (Bild: Volkswagen)
    Autobauer geben Gas
    Europäer kaufen wieder mehr Autos – vor allem elektrische
    Nach der letzten Sanierungsrunde ist der Hochofen A der Salzgitter AG heute wieder angefeuert worden. Doch es war der letzte Start für die Roheisenerzeugung, denn ab 2026 will der Konzern als erster grünen Stahl anbieten. Die staatliche Milliardenfinanzierung hat gerade noch geklappt. (Bild: Salzgitter)
    Ausgekokst
    Salzgitter läutet letzte Runde im klassischen Hochofen ein
    Karlsruhe hat über die Übertragung von 60 Milliarden Euro in den Klima- und Transformationsfond abschlägig geurteilt. Zwei Verbände, die WV Stahl und der Bundesverband Erneuerbare Energien, fordern deshalb jetzt Planungssicherheit für ihre Branchen. (Bild: Umweltbundesamt)
    Unmut im Stahlsektor
    WV Stahl und BEE fordern Transformationsgipfel mit der Regierung
    Welche Messen finden 2022 statt? Wir geben Ihnen einen Überblick. (Bild: © Robert Kneschke - stock.adobe.com)
    Messe-Ticker 2024
    Die wichtigsten Messen 2024 im Überblick
  • Forschung & Entwicklung
    Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
    Benedikt Hofmann, Chefredakteur der Medienmarken Blechnet, ETMM, Industry of Things, MM Logistik und MM Maschinenmarkt. (Bild: VCG)
    In eigener Sache
    Wie wir unsere Inhalte schützen
    Ayming hat jetzt die Ergebnisse der neuesten Befragung zum Thema beliebteste Forschungs- und Entwicklungsstandorte weltweit veröffentlicht. Gewinner sind die USA, aber Deutschland darf sich über Platz 2 freuen. Lesen Sie hier, woran das lliegt und was im Trend ist ... (Bild: Ch. Forstbauer)
    Forschungsparadies
    Deutschland bei beliebtesten Forschungsstandorten auf dem Siegerpodest
    Daniel Rosenbusch, designierter Geschäftsführer der EFB. (Bild: EFB)
    EFB
    EFB-Vorstand trifft Nachfolgeregelung in der Geschäftsführung
    Optimate-CEO Jonas Steiling zu den neue Features der Web-App: „In unserer App können Konstrukteure und Lohnfertiger Konstruktionsoptimierungen erkennen und bei Bedarf übernehmen. Das klappt jetzt auch für Baugruppen aus bis zu 25 Einzelteilen.“ (Bild: Optimate)
    Sichere Preisprognose
    Optimate zeigt smarte Echtzeit-Kalkulation für Blechteile
  • Specials
    • Schweissen & Schneiden
    • Stanztec
    • Rohrbearbeitung
    • Blechexpo
    • Euroblech
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Achim Kuhli, Geschäftsführer der deutschen Bruderer GmbH, hat in Stuttgart Frauke Finus, leitende Redakteurin Blechnet, den neuen Stanzautomaten BSTL 350-88 vorgestellt.  (Bild: Finus/VCG)
    Bruderer auf der Blechexpo 2023
    Stanzautomat: Einfachheit und Effizienz im Fokus
    Dank neuester Technologien werden die Prozesse beim Sägen und Trennen immer präziser und schneller. (Bild: ClipDealer)
    Tube 2024
    Säge- und Trennbranche zeigt ihre Innovationen
    „Das war wieder ein Messe, wie man sie sich wünscht“, resümiert Georg Knauer, Projektleiter der Blechexpo/Schweisstec. (Bild: Schall)
    Blechexpo/Schweisstec 2023
    Erfolgreiche Nach-Corona-Ausgabe
  • Services
    • E-Paper
    • Bilder
    • Anbieter
    • Firmenjobs
  • mehr...
Anmelden
Company Topimage
Firma bearbeiten
ebu-logo-mpositionierung-rgb (ebu Umformtechnik GmbH)

ebu Umformtechnik GmbH

http://www.ebu-forming-performance.com
  • Aktuelles
  • Karrierechancen
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Bilder
  • Videos

Galerie | 07.09.2023

ebu SELECT M

Galerie | 10.08.2023

ebu Richtmaschine Baureihe URM 9.60

Galerie | 09.08.2023

ebu Richtmaschine Baureihe REB

Galerie | 07.02.2023

ebu Skyline

Galerie | 14.10.2021

ebu SELECT G

Galerie | 14.10.2021

ebu SELECT S

Galerie | 14.10.2021

ebu SELECT C

Galerie | 23.09.2021

ebu Select M

Galerie | 26.02.2020

ebu Komplettanlage

Galerie | 21.09.2018

ebu Komplettanlage

  • 1
  • 2
Folgen Sie uns auf:

Datenschutz Impressum AGB Mediadaten Leserservice Abo-Kündigung Hilfe Werbekunden-Center Cookie-Manager Abo Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite