Die Automatica rückt näher. Ab dem 21. Juni dreht sich in München dann vier Tage lang alles um intelligente Automation und Robotik. Wir stellen Ihnen hier 20 Unternehmen und ihre Produkt-Highlights zur Automatica vor.
Mit einem Forschungsprojekt will das Fraunhofer IPA den Anteil von Recyclingmaterial in additiven Produktionsverfahren erhöhen. Dabei werden Bauteile für die Luftfahrt umgesetzt, die trotz Recycling höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen müssen.
Im Forschungsprojekts TIRIKA wollen Wissenschaftler mehrerer Forschungseinrichtungen gemeinsam mit Partnern aus der Industrie die Luftfahrt nachhaltiger gestalten. Unter anderem soll der Anteil von Kunststoff-Recyclingmaterial in additiven Produktionsverfahren erhöht werden.
Im Forschungsprojekt FabOS entwickelt das Fraunhofer-IPA gemeinsam mit Partnern unter anderem eine Griff-in-die-Kiste-Anwendung, die das verbesserte Erkennen, Greifen und definierte Ablegen von Blechteilen ermöglicht.