Optimate auf der Euroblech 2022 Industrie-4.0-App für die Blechbearbeitung

Quelle: Pressemitteilung von Optimate |

Anbieter zum Thema

Optimate präsentiert erstmals ihre gleichnamige App in neuem Outfit und mit erweiterten Funktionen.

Auch Optimate ist auf der Euroblech 2022 zugegen. Das Unternehmen präsentiert am Stand von Trumpf in Halle 11 die neueste Version seiner App, die das Leben von Blechteileherstellern durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verbessern kann.
Auch Optimate ist auf der Euroblech 2022 zugegen. Das Unternehmen präsentiert am Stand von Trumpf in Halle 11 die neueste Version seiner App, die das Leben von Blechteileherstellern durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verbessern kann.
(Bild: Optimate)

Im Digitalisierungsprozess rund um Industrie 4.0 werde Optimate künftig noch eine entscheidende Rolle einnehmen. Denn die digitalen Features der cloudbasierten Optimate-App für die Blechbearbeitung enthalten eine Machbarkeitsanalyse, eine leistungsstarke Potenzialerkennung, die auf künstlicher Intelligenz basiert und optional auch eine automatisierte Teileoptimierung mit integrierter Möglichkeit zur Umkonstruktion der Blechteile, wenn das nötig ist, wie Optimate aufzählt. Wer aber nur die Machbarkeitsanalyse brauche, um Konstruktionswarnungen überhaupt erkennen und ausschließen zu können, dem genüge das Basispaket.

App sagt, wie viel Verbesserungspotenzial ein Biegeteil hat

Nach der Analyse, heißt es weiter, kann der Konstrukteur sein Biegebauteil so weit nachbessern, dass es auf seinen Biegemaschinen auch herstellbar ist. Dabei wird dem Nutzer aber bereits das Potenzial für sein Bauteil in der App angezeigt und beschrieben. Die Potenzialerkennung informiert, ob ein Bauteil optimierbar ist. Wenn ja, sagt sie auch in welchem Grad, was in den Stufen „optimierbar“ oder „hoch optimierbar“ angezeigt wird, wie Optimate erklärt. Dabei könne der Nutzer nun selbst entscheiden, ob er das Bauteil verbessern möchte. Falle die Entscheidung auf ein Ja, gelange er mit nur einem Klick zukünftig zum Upgrade der App mit integrierter und automatisierter Bauteiloptimierung. ,Bei hoch optimierbaren Blechbauteilen mit möglicherweise bis zu 40 Prozent Kostenersparnis lohnt es vielleicht genauer hinzuschauen, und über ein Upgrade nachzudenken, empfiehlt Jonas Steiling, der Optimate-CEO. Denn je nach Losgröße ließe sich durch Materialeinsparung oder durch den Wegfall ganzer Arbeitsschritte viel Geld sparen.

Das ist ein Blick auf das Anwendungsmenü der neuen Optimate-App für die Verbesserung von Blechbiegeteilen, die auf der Euroblech 2022 auch anhand vieler Live-Demos dem Publikum erstmals nähergebracht wird.
Das ist ein Blick auf das Anwendungsmenü der neuen Optimate-App für die Verbesserung von Blechbiegeteilen, die auf der Euroblech 2022 auch anhand vieler Live-Demos dem Publikum erstmals nähergebracht wird.
(Bild: Optimate)

Optimate-Blechbearbeitungs-App kann leichter bedient werden

Um den Anwendern den Einstieg in die digitalisierte Welt der Blechbearbeitung zu erleichtern, wurde die App jetzt noch bedienerfreundlicher konzipiert, merkt Optimate an. Denn sie sind nun über einen direkten Upload erreichbar. Machbarkeitsanalyse und Bauteiloptimierung waren bisher auch noch getrennt anzuwählen, wurden aber nun fusioniert. Der Einstieg erfolgt dabei über den Upload eines Bauteils, das dann in Echtzeit analysiert wird. Als Ergebnis werden Konstruktionswarnungen und Optimierungspotenzial angezeigt. In der App stehe dem Anwender das gesamte Optimate-Know-how aus der Blechbearbeitungsbranche einfach zugänglich parat. Optimate plant übrigens, auf der Euroblech auch umfangreiche Live-Demos zu präsentieren.

Optimate auf der Euroblech: Halle 11, Stand B70

Weitere Meldungen zur Euroblech finden Sie in unserem Special.

(ID:48623297)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung