Bis Herbst 2021 entsteht am Standort Dorsten in Nordrhein-Westfalen ein neuer Gebäudekomplex aus Bürogebäude und Showroom mit mehr als 1.300 m² Fläche.
Das südafrikanische Familienunternehmen B&T Steel ist Spezialist für schlüsselfertige Komplettlösungen in der Stahlbaubranche und investierte in ein kompaktes Plasmaschneidsystem von Microstep.
Im Laufe der Jahre hat Microstep eine Reihe von Optimierungslösungen entwickelt, die das Maximum aus der jeweiligen Schneidanlage herausholen. Hierzu zählt auch die Funktion Smart Z Movement.
Wer große, flache Bauteile aus relativ weichen Werkstoffen spanend bearbeiten will, braucht eine entsprechend ausgerüstete Fräse. Das half Astro Holdings aus Südafrika bei der Kaufentscheidung...
Die spanische Caldererías Indalícas SL investierte in ein multifunktionales Schneidcenter um Blechen, Rohre und Profile bearbeiten zu können. Unter anderem ermöglichen ein Plasmarotator und ein Autogenrotator große Möglichkeiten beim 3D-Zuschnitt.
Die B-Mechanik GmbH im Eisacktal in Südtirol wollte nicht mehr vom Lohnschneider abhängig sein und investierte in ein Plasmaschneidsystem von Microstep. Für die Produktion spezieller Bauteilgruppen ein großer Vorteil.
Ein spanischer Metallbauer investierte jüngst in eine Combicut-Schneidanlage von Microstep. Diese hat nicht nur enorme Ausmaße, sondern auch einen Plasma- und einen Autogenrotator...
GEA Production Kitzingen ist Spezialist für den Behälter- und Apparatebau. Dabei setzt man auf ein kombiniertes Blech-Behälterboden-Schneidcenter von Microstep für kleine Serien mit hohem Qualitätsstandard.
Microstep hat die nächste Generation des Laserrotators im Programm und stellt zwei neue Laserquellen vor. Der Laserschnitt wird so materialflexibler und präziser, heißt es.