Zerspanung Mit Fünf-Achs-CNC-Schleifmaschine Werkzeuge flexibel bearbeiten

Autor / Redakteur: Christoph Schiffer / Rüdiger Kroh

Durch höhere Achsbeschleunigungen, Vorschübe und Zustelltiefen kann eine Fünf-Achs-CNC-Schleifmaschine beim Bearbeiten von Werkzeugen die Taktzeit um über 10 % reduzieren. Dank des rüstfreundlichen Arbeitsraums lassen sich Losgrößen von 1 bis rund 100 Teilen flexibel herstellen.

Anbieter zum Thema

Bild 1: Fünf-Achs-CNC-Schleifmaschine 325linear im Bearbeitungsprozess, hier beim Schleifen eines Industriemessers.
Bild 1: Fünf-Achs-CNC-Schleifmaschine 325linear im Bearbeitungsprozess, hier beim Schleifen eines Industriemessers.
(Bild: Paul)

Als kleiner Lohnfertiger muss das Unternehmen Präzisionswerkzeuge Wolfgang Paul aus Singenbach bei München stets in der Lage sein, schnellstmöglich auf wechselnde Kundenanforderungen zu reagieren. Diese Flexibilität ermöglichen die Schleifmaschinen von Schütte. Damit werden jeden Tag unterschiedlichste Produkte, von standardisierten bis hin zu kundenspezifischen Werkzeugen, bearbeitet.

Anforderungen nach kurzen Lieferzeiten wird entsprochen

Wolfgang Paul gründete sein Unternehmen Anfang 2012. Seitdem arbeitet er mit den beiden Fünf-Achs-CNC-Schleifmaschinen 325linear und 305linear. Beide Maschinen erlauben dem Betrieb mit kurzen Wegen, den Anforderungen der Kunden insbesondere nach kurzen Lieferzeiten zu entsprechen. Das geht so weit, dass ein Kunde, für dessen Bauteile um 18 Uhr erst die Maschine gerüstet wurde, schon um 20 Uhr die ersten fertigen Werkstücke mitnehmen konnte. Gesichert und dokumentiert wird die Qualität bei Wolfgang Paul über eigene Messgeräte und weitere technische Hilfsmittel. Über die Bearbeitung hinaus werden die Kunden auch bei der Auslegung beraten.

Der Maschinenhersteller Schütte wiederum hat Wolfgang Paul, der zu den Pilotanwendern der 325linear zählt, von Anfang an mit anwendungstechnischer Expertise unterstützt. Dessen direktes Feedback und das von weiteren Anwendern wurde dann beim Feintuning der Funktionen der Maschine berücksichtigt.

Steife Maschinenstruktur sorgt für vibrationsfreie Oberflächenqualität

Basis für die Qualität der bearbeiteten Bauteile auf der Fünf-Achs-CNC-Schleifmaschine ist unter anderem die sehr steife Maschinenstruktur. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurden für die Weiterentwicklung die Aufstellung sowie alle Strukturbauteile und Führungen neu ausgelegt. Dadurch gewährleistet die Maschine eine gute, vibrationsfreie Oberflächenqualität und verfährt die verlängerten X- und Z-Wege konturgetreu präzise, dynamisch sowie in kurzen Taktzeiten. Diese reduziert die 325linear durch optimierte Abläufe, aber vor allem aufgrund der höheren Achsbeschleunigungen, Vorschübe und Zustelltiefen. Bei Produktionsteilen und mehrachsigen Bewegungen spart die Maschine über 10 % Taktzeit.

(ID:42524949)