Prozessleitsysteme begleiten die Industrie bereits seit Jahrzehnten. Die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung haben vor allem in den letzten Jahren zu einem Boom und zahlreichen Systemmodernisierungen geführt. Bei Rockwell Automation lohnt sich der Blick vor allem auf fünf wesentliche Systemfunktionen.
Nicht erst Corona hat viele Unternehmen in eine Krise gestürzt, die Auswirkungen aber verschärft. Die Probleme können zu großen Belastungen werden. Das muss nicht sein, wenn Unternehmensstruktur und Mitarbeiter entsprechend gestärkt sind.
Was tun, wenn die Nachfrage nach Craft Beer die Produktion an die Leistungsgrenze bringt? Das Ausweichen auf Drittanbieter bringt Schwierigkeiten bei der Einhaltung von Qualität mit sich. Ein Anlagenausbau wiederum ist mit hohen Kosten verbunden. Eine kanadische Craft Beer Brauerei hat mit der Implementierung eines Prozessautomatisierungssystems eine Lösung gefunden, die nicht nur auf die Produktionskapazität einzahlt.
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index. Diese von der Human Rights Campaign Foundation durchgeführte Studie zur Gleichstellung von LGBTQ+ am Arbeitsplatz wird seit 2002 durchgeführt.
Die Integration von Produktionsumgebung und IT erfordert eine weitreichende Verzahnung der dazugehörigen Prozesse. Aber: Nur wer Cybersecurity im Blick hat, kann alle Vorteile des Connected Enterprise nutzen. Wie gelingt die Fusion?
Rockwell Automation bietet mit dem neuen Servoantrieb Allen-Bradley Kinetix 5100 OEMs eine Lösung, um kleinere Maschinen herzustellen. In Kombination mit dem Kinetix-TLP-Motor und -Kabel lasse sich das System auch ohne Steuerung einsetzen.
Zur Fachmesse SPS in Nürnberg (26. bis 28. November) hat Rockwell Automation sein Transportsystem „MagneMover LITE“ mitgebracht. Es basiert auf autonomen Förderwagen, die ab sofort auch in anspruchsvolleren Anwendungen höhere Lasten befördern können.
Seit Juni 2019 ist der 36-jährige Diplom-Ingenieur Andreas Hamm Geschäftsführer der Rockwell Automation GmbH. Im Gespräch mit dem MM Maschinenmarkt erklärt er, wie sich das Unternehmen als Partner für die digitale Transformation positioniert.
Die Allen-Bradley Kinetix VPH-Servomotoren sollen dank ihrer auf Hygiene ausgelegten Konstruktion das Risiko auf Verunreinigungen im Lebensmittel- oder Pharmabereich minimieren und für eine verbesserte Verbrauchersicherheit sorgen.
Die Lonza Group hat Rockwell Automation für die umfassende Umsetzung ihres strategischen Wandels ausgewählt. Gemeinsam soll das Prinzip der digitalen Fabrik in neun ehemaligen Capsugel-Anlagen zur Herstellung von Medikamentenkapseln umgesetzt werden.