:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785800/1785867/original.jpg)
Dreistern Seriennahe Rollprofile in kurzer Zeit
Der Maschinenhersteller Dreistern präsentiert auf der Blechexpo 2011 eine Möglichkeit, wie die Herstellung von seriennahen Rollprofilen beschleunigt werden kann. Wie Dreistern erläutert, brauche die Entwicklung von Spezialprofilen meist mehr Zeit, als den Projektverantwortlichen zur Verfügung steht.
Firmen zum Thema

Das habe häufig qualitätsmindernde Kompromisslösungen zur Folge. Jetzt ist Abhilfe in Sicht: In enger Zusammenarbeit mit den Profilherstellern, und Erkenntnissen aus dem Rapid-Prototyping, gelinge es jetzt, die Entwicklungszeit neuer Profile deutlich zu verkürzen.
Neue Profile in acht Wochen erhältlich
Wie das Unternehmen betont, stünden bereits nach acht Wochen die ersten Teile für Markttests und Funktionsprüfungen zur Verfügung. Die Vorgehensweise ist folgende: Die Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Dreistern führt schnell zu ersten Erkenntnissen in Materialfragen und Design sowie Kosten. In einer Computersimulation werden diese Erkenntnisse auf ihre Tauglichkeit untersucht und, wenn nötig, optimiert.
Nach diesen Daten stellt Dreistern das erste Rollformwerkzeug für die Prototypen her. Nicht nur das Rollprofilieren, sondern auch andere Prozesse, wie Schweißen oder Stanzen können berücksichtigt werden.
Dreistern auf der Blechexpo 2011: Halle 8, Stand 8508
(ID:377167)