Seit April hat die dänische Region Seeland in mehrfacher Hinsicht ein neues Highlight. Mit 135 m über dem Meer ist der neue Aussichtsturm im Hochseilpark von Camp Adventure jetzt der höchste Punkt Seelands.
Fertigungsprozesse für Landmaschinen sind zum Teil sehr unterschiedlich. Gelände, Pflanzengattungen und Einsatzbedingungen geben vor, welcher Werkstoff am Ende die optimale Leistungsfähigkeit in der Ausrüstung bietet. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit entwickelte Tata Steel mit Kuhn Anforderungen für ein Stahlhohlprofil, das Qualität, Ertrag und Effizienz der Giroheuer von Kuhn steigern sollte.
Nouryon (formerly Akzo Nobel Specialty Chemicals), Tata Steel and the Port of Amsterdam have joined together to study the feasibility of a large green hydrogen cluster in the Amsterdam region.
Über zwei Jahre haben die Verhandlungen gedauert: Nun haben der indische Stahlkonzern Tata Steel und Thyssenkrupp die Verträge für ein Joint Venture unterzeichnet. Beide halten jeweils die Hälfte der Anteile an dem neuen Unternehmen Thyssenkrupp Tata Steel.
Zu ihrem 30-jährigen Bestehen machen sich die Messen Tube und Wire vom 16. bis 20. April 2018 in Düsseldorf ein eigenes Geschenk: Mit einer Ausstellungsfläche von insgesamt 118.000 m² und rund 2600 Unternehmen sind sie so groß wie nie zuvor.
Auf der Tube stellt Tata Steel weiterentwickelte kalt- und warmgefertigte Hohlprofile und Rohre vor, die eine gleichbleibend gute Verarbeitung ermöglichen. Außerdem präsentiert der Stahlhersteller zwei neue Online-Tools.
Tata Steel hat in Zusammenarbeit mit dem Steel Construction Institute aus Großbritannien das bewährte Nachschlagewerk „Blue Book“ vollständig überarbeitet und zu einem kostenlosen Online-Tool weiterentwickelt. Das neue Format erleichtert Ingenieuren und Stahlbauern die schnelle Bemessung von Hohlprofilen unter Normalkraft- und Biegebeanspruchung.
Ein Hochspannungsmast, der aussieht, als ob Godzilla mit ihm Speerwerfen gespielt hätte, ist derzeit der Hingucker in London. Für das London Design Festival hat der Künstler Alex Chinneck 15 t Stahl von Tata Steel zur Skulptur „A Bullet from a Shooting Star“ verarbeitet.