LVD Abkantpressen-Modelle erweitert
Die LVD Company erweitert ihre Tool.-Cell-Baureihe der Abkantpressen mit automatisiertem Werkzeugwechsel, durch die Tool Cell 220/30 Plus und Tool Cell 220/40 Plus. Die neuen Plus-Modelle handhaben Biegelängen von 3 und 4 m und verfügen über eine Presskraft von 220 t. Es können dank einer offenen Höhe von 570 mm größere Werkzeuge berücksichtigt werden.
Anbieter zum Thema

Die hydraulische Abkantpresse Tool Cell von LVD verfügt über einen integrierten Werkzeugwechsler, sowie ein System zur Lagerung der Werkzeuge. Die Maschine wählt automatisch die für den Auftrag erforderliche Werkzeugbestückung und platziert diese entsprechend. Während der Bediener Teile für den Folgeauftrag vorbereitet, entlädt die Maschine nach Unternehmensangaben automatisch den Werkzeugsatz und setzt den nächsten ein, ohne dass ein manuelles Eingreifen erforderlich ist. Das Lagersystem für die Werkzeuge bietet eine flexible Konfiguration der Werkzeugbestückung, auch für spezifische Anwendungsanforderungen, heißt es.
Erweiterte Öffnungshöhe
Die Abkantpressen Tool Cell Plus verfügen über eine standardmäßige Öffnungshöhe von 570 mm, mit einem Hub von 300 mm. Dies kann bis auf eine Öffnung von 670 mm und einem Hub von 400 mm erweitert werden. Diese Flexibilität ermöglicht nach Unternehmensangaben eine breite Palette von Biegeaufgaben, von einfach bis komplex.
Die Genauigkeit der Biegevorgänge wird mit dem patentierten, adaptiven Easy-Form-Laser-Biegesystem von LVD gewährleistet, welches bei allen ToolCell-Modellen Standard ist, wie der Hersteller mitteilt. Der Easy-Form-Laser bietet eine prozessinterne Überwachung der Biegewinkel über Laserscanner an der Vorder- und Rückseite des Tisches, der Abkantpresse. Das System überträgt Informationen in Echtzeit an die CNC-Steuerung, die Einstellungen vornimmt, um den richtigen Winkel zu erzielen, heißt es weiter. Der Biegeprozess werde dabei nicht unterbrochen, so dass keine Produktionszeit verloren gehe. Mit Easy-Form-Laser sei die Maschine in der Lage, sich an Schwankungen im Material, wie Blechstärke, Dehnungshärtung und Körnungsrichtung anzupassen und jegliche Abweichung automatisch zu kompensieren. Als Ergebnis liefere die Tool Cell beständige Biegeergebnisse.
(ID:44773694)