Der Aufsichtsrat des Landesmesse Stuttgart, das Land Baden-Württemberg, die Stadt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart haben grünes Licht für den Bau einer weiteren Messehalle gegeben. Für Herbst 2015 ist die Grundsteinlegung für die neue Halle 10 geplant, zur AMB 2018 stünde die Halle mit zusätzlichen 14.600 m² Ausstellungsfläche zur Verfügung, wie die Messe Stuttgart am Mittwoch mitteilt.
Ulrich Kromer, Geschäftsführer der Landesmesse Stuttgart: „Mit der Halle 10 kann die rege Nachfrage von Ausstellern und Besuchern aus aller Welt auch in Zukunft befriedigt werden. “
(Bild: PPfotodesign/Leif Piechowski)
Die neue Halle 10 soll direkt an die Halle 8 anschließen. Errichtet wird sie laut Mitteilung auf einer bisher als Parkplatz genutzten Betonfläche. Zudem werde der Eingang West um rund 3000 m² vergrößert und aufgewertet. Nach dem Ausbau werde die Messe über eine Ausstellungsfläche von insgesamt rund 120.000 m² verfügen.
Landesmesse Stuttgart investiert schätzungsweise 67,5 Mio. Euro in neue Halle
Die Kostenschätzung für die Erweiterung liegt laut Mitteilung der Messe Stuttgart bei rund 67,5 Mio. Euro. Die Messegesellschaft finanziere den Neubau aus eigenen Mitteln, Zuschüsse von Stadt und Land soll es dafür nicht geben. Bauherr sei, wie bereits beim Messeneubau, die Projektgesellschaft Neue Messe GmbH & Co. KG.
Eigentlich sollte schon der Umzug auf das neue Messegelände 2007 die Platznot der AMB-Aussteller lindern. Aber gleich die erste AMB, internationale Ausstellung für Metallbearbeitung, auf dem mit 105.200 Bruttoquadratmetern doppelt so großen Messegelände am Stuttgarter Flughafen war sofort wieder ausgebucht, wie es heißt. Und so sei es bis heute geblieben, Wartelisten inklusive.
AMB-Aussteller begrüßen Bau der neuen Messehalle 10
Deshalb stößt das Vorhaben nach Angaben der Landesmesse Stuttgart auf große Freude bei den AMB-Ausstellern. „Die Hermle AG als langjähriger Aussteller der AMB begrüßt die Erweiterung des Messegeländes in Stuttgart. Mit ihr wird die Attraktivität des Messestandort Stuttgart nochmals gestärkt. Die AMB kann weiter wachsen und bietet somit langfristig das optimale Umfeld für eine international ausgerichtete Messe“, konstatiert Franz-Xaver Bernhard, Vorstand Vertrieb, Forschung & Entwicklung der Maschinenfabrik Berthold Hermle AG. Genauso positiv würden die Erweiterungspläne bei einem weiteren Werkzeugmaschinenaussteller gesehen. „Mit Freude haben wir als Burkhardt+Weber und regelmäßiger Maschinenaussteller auf der AMB vernommen, dass die bisher doch sehr knapp zugeschnittene Ausstellungsfläche durch einen Hallenneubau erweitert werden soll. Das wird der erfolgreichen AMB durch die damit ermöglichten größeren Stände und die zusätzlichen Aussteller weiteren Auftrieb geben“, ist sich Andreas Mittermüller, Geschäftsführer der Burkhardt+Weber Fertigungssysteme GmbH, sicher.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.