Die Spannung steigt. Mit dem Film „Behind the Scenes“ erleben Sie, wie sie erschaffen wird – die begehrte Trophäe zum „best-Award“ 2023. Der Innovations-Award zur Blechexpo/Schweisstec 2023 entsteht direkt im Herzen Baden-Württmbergs. Sie wollen ihn haben? Dann bewerben Sie sich noch bis zum 31. Juli!
Georg Knauer (Mitte), Projektleiter Blechexpo/Schweisstec bei Schall, präsentiert gemeinsam mit Benedikt Hofmann (links), Chefredakteur MM Maschinenmarkt, und Sascha Ikas, Projektmanager MM Maschinenmarkt, den „best-Award“ 2023.
(Bild: Schall)
Eine 10 mm dicke Stahlplatte aus warmgewalztem rohen Stahl wird eingefahren. Auf einer automatisierten Hightech-Maschine wird der Original-Schriftzug „best“ hochwertig heraus gelasert. Die Laserkanten der Lettern und der Trophäenbody werden entgratet. Die standfeste Sockelplatte ist ebenfalls aus warmgewalztem Rohstahl und wird unsichtbar mit der Trophäen-Oberfläche verschraubt. Das Gesamtwerk wird für den Korrosions- bzw. Griffschutz matt lakiert. Und anschließend edel beschriftet.
Jede Trophäe ist durch die ursprüngliche Belassung des Stahls ein Unikat – aus der Branche für die Branche!
Feiern Sie mit! Die festlichen Award-Verleihung findet am ersten Messetag, 7. November 2023 in Stuttgart statt. Eine hochkarätige Jury kürt dazu im Vorfeld die innovativsten Produkte, Lösungen und Digitalisierungskonzepte der internationalen Fachmesse für Blechbearbeitung. Einreichungsschluss ist der 31. Juli diesen Jahres. Verliehen wird der „best-Award“ von den Fachmedien Blechnet und MM Maschinenmarkt in Kooperation mit dem Messeunternehmen Schall, dem Veranstalter des Messeduos Blechexpo/Schweisstec.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.