BVS steigert Produktionskapazitäten für Stanzteile
Quelle: Pressemitteilung
Wenn zwei bedeutende Kunden ihr Auftragsvolumen um bis rund 140 Prozent steigern und noch mehr Potenzial signalisieren, setzt die Geschäftsleitung von BVS Blechtechnik alle Hebel in Bewegung, um die Produktionsmöglichkeiten zu erweitern und schnelle Anpassungen zu realisieren. Seit März übernimmt eine zweite Tru Punch 5000 Stanzmaschine aus dem Hause Trumpf den enormen Bedarf an Stanzteilen, einschließlich Umformungen und Senkungen.
Die neue Tru Punch 5000 Stanzmaschine ist nun bei BVS Blechtechnik in Betrieb. Mit über 3.000 vorhandenen Sonderwerkzeugen realisiert sie eine Fülle an Konturen und Umformungen.
(Bild: BVS)
„Die bestehende 5000er Stanzmaschine ist bereits bis Oktober 2022 ausgelastet, daher haben wir uns kurzfristig für die Installation einer weiteren modernen Tru Punch 5000 entschieden, die schon im Frühjahr die extrem starke Nachfrage an Stanzteilen wahrnimmt,“ erklärt Maximilian Steiner, Mitglied der Geschäftsführung. Allein bei einem Kunden, der unter anderem im Markt für Geldautomaten und POS-Systeme aktiv ist, verbuchte BVS im vergangenen Jahr eine Umsatzsteigerung um 140 Prozent. Diesen und weitere langjährige Geschäftspartner möchte BVS Blechtechnik weiterhin beim Ausbau ihrer innovativen technischen Produkte unterstützen und die gestiegene Order nach Blechteilen sowie Baugruppen in gewünschter Menge zur Verfügung stellen.
Nach ersten Gesprächen mit dem Maschinenhersteller Trumpf auf der Blechexpo im November 2021 und weiterer intensiver Abstimmung, wurde Mitte Februar eine nagelneue Anlage im Werk Böblingen angeliefert. Oberstes Ziel für die BVS Geschäftsleitung war es, eine kurzfristig verfügbare Maschine zu finden und zügig in den bestehenden Maschinenpark zu integrieren.
Enorme Auftragsvielfalt
Die neue und zweite Tru Punch 5000 bietet höchste Produktivität und Teilequalität für BVS. Mit 1.600 Hüben/Minute stanzt diese extrem schnell und gewährleistet mit der aktiven Matrize kratzerarme Teile auf Mittelformat-Platinen. Die Anlage stellt außerdem Umformungen und Senkungen her und schneidet Gewinde.
Ein weiterer Punkt, der für die Trumpf-Anlage gesprochen hat, sind die rund 3.000 vorhandenen Sonderwerkzeuge, an der sich die Tru Punch 5000 bedienen kann und so die enorme Auftragsvielfalt bei BVS realisiert. Zudem können Dank der rückziehbaren Spannpratzen im Idealfall mehr Teile pro Tafel gefertigt werden. Intelligente Funktionen wie das Smart Punch Monitoring erkennen vor dem Werkzeugwechsel, ob tatsächlich ein Loch ins Blech gestanzt wurde bzw. ob ein Stempelbruch vorliegt und verkürzen damit Problemsituationen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.