Fine Weld ist ein energiereduzierter, stromgeregelter und spritzerarmer MSG-Kurzlichtbogen-Prozess für Mischgas- und CO2-Schweißen. Er soll sich insbesondere für dünne, beschichtete Bleche und feine Nähte, die im Sichtbereich liegen, eignen.
Qineo Start heißt die neue, modulare Cloos-Schweißstromquelle, die laut Hersteller nicht nur durch ihr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt...
Cloos und MPA Technology präsentieren die nächste Generation des Schweißens in Form der leicht zu bedienenden Anlagenkombination „Cobot Welding System“. Das sind die Vorteile...
Die QIROX-Mikrozellen der Carl Cloos Schweisstechnik GmbH bieten einen optimalen Einstieg in die automatisierte Schweisstechnik – bei minimalem Risiko und maximalem Return on Investment.
Cloos bietet mit der kompakten Qirox Mikrozelle ein roboterunterstütztes Schweißsystem an, dessen flexible Integration und leichte Inbetriebnahme den Einstieg ins automatisierte Schweißen vereinfachen soll.
Cloos hat seinem C-Gate für die vernetzte, digitalisierte Schweißarbeits-Plattform jetzt mit einem Modul für die Qualitätssicherung ausgestattet – mit Fokus auf das individuelle Bauteil.
Die Schweißerei gehört bei der Henke GmbH zu den zentralen Fertigungsbereichen. 2018 hat Henke eine kompakte Roboteranlage der Schweißspezialisten von Cloos in Betrieb genommen. Die Anlage ist unter anderem mit den neuen Motion-Weld-Schweißprozessen ausgestattet und bietet damit Fertigungsflexibilität.
Visualisierung, Auswertung und Weiterverarbeitung von Betriebs- und Schweißprozessdaten – das C-Gate von Carl Cloos Schweißtechnik erfasst und verarbeitet sämtliche Daten in einem zentralen System. Als Pilotkunde testen die Viessmann Werke Berlin das Informations- und Kommunikationstool in der Fertigung.